Luxuriöses Trio Bentley Continental mit neuem Motor günstiger
Bentley bietet für den Continental nun eine Light-Version seines Plug-in-Hybrids an. Aber auch mit weniger Leistung haben Coupé, Cabrio und Limousine ihren Platz auf der linken Spur.

Crewe - Bentley bietet für seine Continental-Familie eine neue Einstiegsmotorisierung an. Der sogenannte Performance-Hybrid leistet 74 kW/100 PS weniger als die bisherige Ultra-Performance-Version, kommt aber immer noch auf eine Systemleistung von 500 kW/680 PS und gehört damit zu den stärksten Modellen im Wettbewerbsumfeld.
Gleichzeitig allerdings sinken die Preise dem Hersteller zufolge um etwa 60.000 Euro auf 251.000 Euro für das Continental GT Coupé. Das Cabrio steht ab 276.100 Euro in der Liste, und für die Limousine Flying Spur schreiben die Briten mindestens 234.000 Euro auf die Rechnung.
Kein schmerzhafter Verzicht
Sonderlich schmerzhaft dürfte der Verzicht nicht werden: Auch mit reduzierter Leistung kommt der 4,0 Liter große V8 laut Bentley auf 382 kW/519 PS und wenn der 140 kW/190 PS starke E-Motor mithilft, beschleunigt der Bentley mit zusammen 930 Nm im besten Fall in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit allerdings ist auf 270 km/h limitiert, während das Topmodell auf 335 km/h kommt.
An den elektrischen Fahrleistungen ändert sich nichts: Die 26 kWh-Batterie erlaubt einen emissionsfreien Aktionsradius von rund 80 Kilometern und ohne Sprit schafft der Continental 140 km/h.
Noch mehr Sportlichkeit im Anflug?
Aber Bentley setzt nicht nur auf Luxus light, sondern will die Kunden auch mit noch mehr Sportlichkeit ködern. Britische Fachmagazine berichten deshalb seit Wochen über einen neuen Continental Supersport, der ähnlich wie die jüngste Version des Bentayga mit einem aufgeladenen Verbrenner motorisiert ist. Daten zu Leistung, Preis und Markteinführung gibt es aber noch nicht.