1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Autopreise: Autopreise: Fahren für Pfennigfuchser

Autopreise Autopreise: Fahren für Pfennigfuchser

05.02.2002, 10:26

Hamburg/dpa. - Dabei müssen noch nicht einmal besonders große Kompromisseeingegangen werden - außer vielleicht bei Platzangebot undMotorleistung. Denn zumindest der Fahrer-Airbag zählt mittlerweileüberall zur Serienausstattung. Der Luftsack für den Beifahrer ist oftebenfalls an Bord, und selbst auf Servolenkung muss man nicht injedem Fall verzichten.

Das weithin billigste Auto der Republik ist und bleibt dabei derLada 110, der in der Sparausstattung für 7490 Euro gehandelt wird.Wer jedoch Wert auf mehr Ansehen und ein etwas größeres Händlernetzlegt, der sollte seinen Blick auf den Daihatsu Cuore richten, der nur100 Euro mehr kostet, aber zum Beispiel mit einer dreijährigenGarantie glänzt.

Dritter Neuwagen unter 8000 Euro ist der Daewoo Matiz alskoreanische Antwort auf den Renault Twingo, der für 7700 Euro in derListe steht. Volumenmäßig am meisten Auto fürs Geld bekommt man aberwohl entweder bei Lada oder bei Daihatsu, wo mit dem Sirion für 8945Euro sogar ein Fahrzeug im Format zwischen Polo und Golf zumSchnäppchentarif angeboten wird.

Die Tabelle der automobilen Spardosen bietet nicht nur Platz fürKoreaner, Japaner und Relikte osteuropäischen Automobilbaus. AuchImportmodelle aus Frankreich, Spanien und Italien sowie ein paarwenige Alternativen aus Deutschland bleiben unter der Schmerzgrenzevon 10 000 Euro. Vermeintliche Billiganbieter wie Skoda oder Kiadagegen tauchen in der Liste nicht auf.

Dafür finden preisbewusste Kunden in diesem Rahmen einen FiatSeicento ebenso wie den Peugeot 106 oder den Seat Arosa. Selbst einFord Ka oder ein VW Lupo ist noch für vierstellige Euro-Summen zuhaben. Die größte Auswahl bietet sich dem Käufer beim Smart. Dortlockt nicht nur das Basis-Modell mit einem günstigen Preis, selbstein Dieselmotor und die Komfortvariante erfordern keine fünfte Stelleauf der Preisliste.

Eine Beschränkung allerdings müssen preisbewusste Autokäuferhinnehmen - der Weg in die trendigen Nischen bleibt ihnen versagt.Abgesehen vom Daihatsu Move und dem Opel Agila gibt es in dieserPreislage keinen einzigen Van - von Geländewagen, Coupés oder Cabriosganz zu schweigen.

Infokasten: Alle Autos unter 10 000 Euro

Lada 110 Spar 57 kW/77 PS ab 7490 Euro
Daihatsu Cuore Pur 41 kW/55 PS ab 7590 Euro
Daewoo Matiz SE 38 kW/51 PS ab 7700 Euro
Fiat Seicento S 40 kW/55 PS ab 8022 Euro
Suzuki Swift Start 39 kW/53 PS ab 8129 Euro
Peugeot 106 Filou 44 kW/60 PS ab 8130 Euro
Lada 112 57 kW/77 PS ab 8190 Euro
Smart & Pure 33 kW/45 PS ab 8405 Euro
Daihatsu Move Pur 41 kW/55 PS ab 8690 Euro
Hyundai Atos 43 kW/58 PS ab 8690 Euro
Lada 111 57 kW/77 PS ab 8690 Euro
Daihatsu Sirion Pur 43 kW/58 PS ab 8945 Euro
Renault Twingo 43 kW/58 PS ab 9100 Euro
Opel Agila 43 kW/58 PS ab 9320 Euro
Seat Arosa Select 37 kW/50 PS ab 9390 Euro
Citroën Saxo 1.1 X 44 kW/60 PS ab 9450 Euro
Ford Ka 44 kW/60 PS ab 9550 Euro
VW Lupo 37 kW/50 PS ab 9800 Euro
Mazda 121 37 kW/50 PS ab 9913 Euro

Alle Preise laut Schwacke Neupreisliste Nr. 534 vom 2. Januar 2002, Sondermodelle nicht berücksichtigt.