1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Audi Facelift: Audi Facelift: A5-Familie mit neuen Gesichtern

Audi Facelift Audi Facelift: A5-Familie mit neuen Gesichtern

13.07.2011, 12:37
Die geänderte Frontpartie schlägt eine Brücke zum neuen A6. Die starke S5-Version (Bild) macht da keine Ausnahme. (FOTO: HERSTELLER)
Die geänderte Frontpartie schlägt eine Brücke zum neuen A6. Die starke S5-Version (Bild) macht da keine Ausnahme. (FOTO: HERSTELLER) AUDI AG

Halle (Saale)/MZ. - Am deutlichsten sichtbar sind die Änderungen an der Frontpartie. Durch sie rückt der A5 optisch näher an den neuen A6 heran. So weist der Grill nun angeschrägte obere Ecken auf. Hinzu kommen modifizierte Stoßfänger. Die Motorhaube soll durch herausgearbeitete Kanten plastischer wirken.

Besonders markant sind die neuen Scheinwerfer, bei denen das LED-Tagfahrlicht jetzt in einer Spange zusammengefasst ist. Auch die Rückleuchten wurden neu gestaltet, optional ist hier LED-Technik lieferbar.

Im gelifteten A5-Innenraum kommen neue Lenkräder zum Zuge. Zusätzlich finden veränderte Lenkstockhebel und schmale Chromspangen an den Bedienelementen ihren Weg ins Cockpit. Die Displays sind jetzt durchgängig weiß beleuchtet. Optional steht das S-Line-Sportpaket zur Verfügung: Es beinhaltet einen schwarzen Innenraum, 18-Zoll-Räder und eine Tieferlegung um zehn Millimeter. Auf Wunsch ist der A5 Sportback jetzt auch als Fünfsitzer zu haben.

Das Motorenangebot umfasst beim neuen A5 drei Benziner und vier Diesel. Der sparsamste Benziner ist der überarbeitete 1.8 TFSI mit 170 PS. In Verbindung mit einer Handschaltung soll er 5,7 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen. Unverändert bleibt der 211 PS starke 2.0 TFSI, darüber rangiert statt des bisherigen 3.2 TSI mit 265 PS nun der 3.0 TFSI, der mit sechs Zylindern und Kompressoraufladung 272 PS mobilisiert.

Nur 4,7 Liter pro 100 Kilometer soll der 2.0 TDI mit manuellem Getriebe aus dem Tank saugen. Das Aggregat leistet künftig 177 statt 170 PS. Hinzu kommen kräftigere V6-Diesel mit 204 und 245 PS. Etwas später folgt eine Euro-6-Version des stärksten Selbstzünders. Für die frontgetriebenen Modelle stehen ein manuelles Sechsganggetriebe und die stufenlose Multitronic bereit. Quattro-Fans können optional ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen wählen.

Auch die S5-Versionen kommen in den Genuss des Liftings. In allen Varianten arbeitet künftig der 333 PS starke Kompressor-V6. Gegenüber dem bisherigen 4,2-Liter-V8 soll das Aggregat nur 8,1 Liter im Durchschnitt konsumieren, laut Audi eine Reduzierung um 20 Prozent. Trotzdem können sich die Fahrleistungen sehen lassen: Das S5 Coupé beschleunigt in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht elektronisch begrenzte 250 km/h Spitze.

Die Preise der Baureihe werden nur geringfügig angehoben: Beim A5 Coupé 2.0 TFSI beträgt der Mehrpreis 200 Euro. Das Einstiegsmodell, der A5 Sportback 1.8 TFSI, kostet 33.350 Euro, das sind 550 Euro mehr als bislang.