1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Alfa Romeo: Alfa Romeo: GTV-Nachfolger Brera kommt im Januar

Alfa Romeo Alfa Romeo: GTV-Nachfolger Brera kommt im Januar

14.11.2005, 10:07

Mailand/dpa. - Die Preise stehen für Deutschland noch nicht endgültig fest. In Italien wird der Zweitürer für Preise von 34 000 bis 45 000 Euro verkauft, woran sich der deutsche Vertrieb orientieren will.

Angeboten wird der 4,41 Meter lange Brera zunächst mit zwei direkteinspritzenden Benzinmotoren: einem 136 kW/185 PS starken Vierzylinder mit 2,2 Litern Hubraum und einem V6 mit 3,2 Litern Hubraum, 191 kW/260 PS und serienmäßigem Allradantrieb. Diese Version ist mit 240 Stundenkilometern (km/h) das schnellste Modell. Ein paar Monate nach Verkaufsstart wird es zudem einen Common-Rail-Diesel geben, der aus 2,4 Litern Hubraum 147 kW/200 PS schöpft und mit Partikelfilter bestückt wird.

Alle drei Motoren werden mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe geschaltet. Im Laufe des kommenden Jahres soll auch ein Automatikgetriebe angeboten werden. Außerdem wird es den Allradantrieb Ende 2006 auch für den Diesel geben.

Der Brera steht nach Werksangaben auf der Plattform des neuen Alfa 159. Weil diese um 18 Zentimeter gekürzt wurde, bietet das Coupé im Fond nur Platz für zwei Notsitze. Der Kofferraum fasst 300 Liter und kann durch Umlegen der Rückbank auf 610 Liter erweitert werden.

Zur Sicherheitsausstattung zählen ESP und sieben Airbags, darunter auch ein Knieairbag für den Fahrer. Außerdem rollt jeder Brera mit CD-Radio, Klimaautomatik, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, Parksensoren, Bordcomputer und Alu-Rädern vom Band. In der gehobenen Ausstattungsversion gibt es zudem ein Panorama-Glasdach mit elektrischem Sonnenrollo, Multifunktionslenkrad und Zierteilen aus Aluminium. Gegen Aufpreis können beheizte Ledersitze, Xenon-Scheinwerfer und Navigationssystem bestellt werden.

Als Nachfolger des aktuellen Spider hat Alfa Romeo bereits eine offene Version des Brera angekündigt. Der Roadster bekommt nach Informationen aus Unternehmenskreisen ein Faltverdeck, feiert seine Weltpremiere im März auf dem Genfer Automobilsalon und soll noch vor dem Sommer 2006 auf den Markt kommen.