ABS wirkt am besten bei durchgetretenem Bremspedal
München/dpa. - ABS wirkt am besten, wenn Autofahrer das Bremspedal voll durchtreten. Dabei sollten sie das Fahrzeug auf Kurs halten. Das gelte auch für Bremsmanöver auf rutschiger oder glatter Fahrbahn, erläutert der ADAC in München.
Autofahrer sollten sich nicht vom «Rattern» am Bremspedal irritieren lassen. Es bedeute, dass das Antiblockiersystem an mindestens einem Rad arbeitet und kurz hintereinander die Bremsen löst und wieder anzieht. Dieser Vorgang verhindert, dass das Rad auf dem rutschigen Untergrund blockiert. Das Fahrzeug bleibt somit lenkbar.
Frühere Untersuchungen haben ergeben, dass viele Autofahrer nicht wissen, wie ein ABS funktioniert und wie sich ein Eingreifen des Systems an ihrem Wagen bemerkbar macht. Manche deuten das «Rattern» den Angaben nach sogar als Fehlfunktion und fahren mit ihrem Wagen in die Werkstatt.