70s Concept Cars 70s Concept Cars: So träumten Auto-Designer in den 70ern

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Italienische Designer haben das Auto in den 1970ern neu erfunden - in Keilform. Der Bildband „70s Concept Cars – Yesterday’s Dreams of the Future“ zeigt den Mut eines Jahrzehnts zur Extravaganz in Form und Farbe.
Rainer W. Schlegelmilch begleitet seit 50 Jahren als Fotograf die Formel Eins. Gegen Ende der 1970er Jahre bereiste er Italien, um Aufnahmen der ausgefallenen Konzeptfahrzeuge italienischer Karosseriebauer zu machen – von Bertone bis Pininfarina.
Sein Ziel sei schon damals die Buch-Veröffentlichung gewesen, lässt Schlegelmilchs Kurz-Biographie in dem Bildband „70s Concept Cars“ den Leser wissen. Es sollte schließlich 30 Jahre dauern, bis er sein Vorhaben in die Tat umsetzte.
Zukunftsträume von gestern
Der Wirkung der Bilder hat das nicht geschadet, im Gegenteil. Die radikalen Formen und Farben der Designstudien wirken aus heutiger Sicht umso spektakulärer.
Gewagte Zukunftsvisionen gewinnen offenbar einen besonderen Reiz, wenn sie in der Vergangenheit liegen. Und wer gut hinsieht, entdeckt in den Konzeptfahrzeugen von damals Grundzüge des Auto- und vor allem Sportwagen-Designs von heute.
Geschichte und Geschichten
Die begleitenden Texte zu den Aufnahmen ordnen die Fahrzeuge in die Geschichte und Geschichten rund um die italienischen Karosseriebauer ein. Die erlebten im Wettstreit der in den 70ern noch voneinander unabhängigen italienischen Auto-Hersteller eine wahre Blütezeit.
So gibt es die Anekdote um Nuccio Bertone, der – um Lancia als Kunden zu gewinnen – mit der superflachen Sportwagen-Studie Stratos Zero einfach unter der Schranke vor der Lancia-Zentrale herfuhr.
Einfälle ohne Grenzen
Die Geschichten und die 185 oft großformatigen Bilder ergänzen sich zu einem lebendigen Bild der Zeit. Auch die Fotomodelle, die in extravaganter Garderobe die Fahrzeuge präsentieren, tragen zum besonderen Charme bei.
In einem der Vorworte zu dem Bildband beschreibt Fotomodell Elvira Netzer die Zusammenarbeit mit dem Fotografen Schlegelmilch. „Meine Aufgabe war es, mich in zu den fahrzeugen passender Kleidung den Formen dieser kostbaren Einzelstücke anzupassen.“ Ihrem Einfallsreichtum waren dabei „keine Grenzen gesetzt“.
Sehen Sie in unserer Bildergalerie Aufnahmen aus dem Bildband „70s Concept Cars“.