Ausbildung zum Skilehrer
WOLFRATSHAUSEN/DPA. - Hilfsskilehrer kann in Deutschland jeder werden, der ein kurzesmehrtägiges Praktikum an einer Skischule macht. Die nächsteQualifikation ist die Grundstufenprüfung. Erst danach ist dieAusbildung zum staatlich geprüften Skilehrer möglich, erklärt AndreaMüller vom Deutschen Skilehrerverband. In Österreich ist derAusbildungsweg ähnlich: Der Hilfsskilehrer heißt dortSkilehreranwärter. Er kann bereits ohne Aufsicht eines staatlichgeprüften Skilehrers Kurse leiten. Über weitere Prüfungen in Theorieund Praxis führt der Weg dann zum Landesskilehrer. HöchsterBerufsabschluss ist in Österreich der staatliche geprüfte Skilehrerund Skiführer.