Auf der Suche nach dem neuen Glück: Kontaktanzeigen richtig schreiben
Bad Kissingen/dpa. - Sie sucht ihn: über 60, wohlhabend, sportlich, unternehmungslustig. Er sucht sie: junggebliebene Rentnerin, attraktiv, musikalisch, gebildet.
Nach dem Tod des geliebten Partners oder einer Scheidung ist der Weg zu einem neuen Lebensgefährten, der ähnliche Interessen hat und in der Nähe wohnt, für Senioren oft schwer. Im direkten Umfeld suchen die Wenigsten nach dem neuem Glück, schließlich kennt man sich meist schon ewig aus dem Bridgeclub oder dem Gesangverein. Viele schalten deshalb eine Kontaktanzeige in der Zeitung.
«Für Senioren ist es nicht so einfach, Kontakte zu schließen», sagt Roswitha Zappe aus Bad Kissingen. Die Chefin einer Seniorenvermittlung betreut seit Anfang der neunziger Jahre Herren und Damen über 60, die nach einem Partner Ausschau halten. «Die meisten, vor allem die Damen, tun sich schwer» - schließlich kämen im Schnitt auf einen Mann etwa 18 Frauen. Im Freundeskreis halten nur Wenige Ausschau. «Man kennt sich einfach zu gut.»
Isabelle Überall, Diplompsychologin aus München, kennt die Anlaufschwierigkeiten. Kontaktanzeigen seien ein gutes Medium, andere Alleinstehende kennenzulernen. Wer sich selbst in der Zeitung vorstellen möchte, sollte jedoch einiges beachten: «In dem Text sollten wichtige Informationen über einen selbst stehen und etwas Persönliches», rät Überall. Von kleinen Flunkereien über die eigene Person - beispielsweise bei der beruflichen Stellung oder dem Alter - hält die Expertin nichts. Gerade bei Gehaltsangaben weit über der Norm entstehe der Eindruck: «Entweder das ist ein Heiratsschwindler oder ein Angeber.»
Viele Ältere suchten nach finanzieller Absicherung, sagt Roswitha Zappe. «Die Damen sagen sich: 'Jetzt habe ich ein Haus gebaut und Kinder groß gezogen, jetzt will ich auch verwöhnt werden'.» Aber auch Männer suchten nach einer Partnerin, die finanziell unabhängig ist. Wer pensionierte Chefärztin ist, dürfe das im Inserat auch schreiben.
Neben Angaben zur gesellschaftlichen und finanziellen Stellung gehören Zappe zufolge aber auch der Familienstand, Wohnort und Interessen in eine Anzeige. Die Vergangenheit sei indes zu intim, als dass sie im Inserat eine Rolle spielen sollte.
Wer selbst eine Anzeige aufgibt, muss nicht allzu tief in die Tasche greifen. Die Preise richten sich zumeist nach Auflagenstärke und Verbreitungsgrad der Zeitung. «Bei uns gibt es die Möglichkeit einer gestalteten oder einer ungestalteten Anzeige», sagt Petra Anton, Anzeigendisponentin bei einem ostdeutschen Zeitungsverlag. «Ungestaltet» bedeute, der Text werde hintereinander weggeschrieben, meistens in Abkürzungen, erläutert Anton. «Die ersten Wörter sind dann fett, der Rest normal.» Bei gestalteten Anzeigen hingegen seien verschiedene Schriftarten und Rahmen möglich.
Die Preise einer Anzeige, die in der Regel einmal geschaltet wird, richten sich nach der Textlänge, der Form und der gewünschten Spaltenhöhe. Zusätzliche Kosten entstehen, wenn nicht die eigene Adresse oder Telefonnummer angegeben wird, sondern eine sogenannte Chiffre-Nummer, erklärt Anton. Bei Chiffre wird die eingehende Post der potenziellen Partner an die Zeitungsredaktion geschickt, um die Anonymität zu wahren. Die Redaktion leitet die Briefe dann an den Inserenten weiter. «Wer seine Post selbst abholt, spart allerdings Geld», sagt die Anzeigendisponentin.
Um nur Post von denjenigen zu bekommen, die zu einem passen könnten, sollten die Inserate nach Ansicht von Isabelle Überall ruhig ins Detail gehen. «'Ich suche eine Frau zum Reisen, ins Theater gehen oder am Kamin sitzen', das darf man reinschreiben.» Ebenso sei es wichtig, das eigene Alter deutlich zu machen. Wer nicht nur eine Freundschaft will, sondern eine feste Lebensgemeinschaft, sollte dies ebenfalls formulieren. Die Anzeige müsse aber keine reine Aufzählung von Wünschen und Interessen sein. «Wer gerne dichtet, darf dies auch bei einer Anzeige», sagt Überall. «Je individueller und detaillierter, desto höher die Trefferquote.»
Partnervermittlerin Zappe warnt jedoch, allen Inseratangaben Glauben zu schenken. «Männer machen sich größer als sie sind, Frauen oft jünger.» Wer per Kontaktanzeige nach einer neuen Liebe sucht, aber Aufwand und Zeit sparen will, sollte den Weg zu einer Vermittlungsagentur nicht scheuen. «Vorher aber mehrere Wochen lang die Anzeigen studieren und Agenturen beobachten», rät Zappe. Denn schwarze Schafe gebe es überall. Eine gute Agentur zeichne sich durch kostenlose Vorschläge für Anzeigentexte und durch eine umfassende Beratung aus.