1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Grüner wird's nicht: Atommüll: strahlendes Vermächtnis

Grüner wird's nicht Atommüll: strahlendes Vermächtnis

Anika Würz will das Klima retten. Aber nicht, indem sie Autofahrer diskreditiert und im Zeichen veganer Ernährung missioniert. Vielmehr glaubt sie, dass Interesse und Dialog die Schlüssel zur Weltrettung sind. Anstöße für beides gibt’s jede Woche an dieser Stelle.

06.05.2023, 14:00
Wenn's läuft, läuft's rund: Atomkraftwerke erzeugen vergleichbar günstig und klimafreundlich Strom. Doch wohin mit dem radioaktiven Müll, der ebenfalls entsteht?
Wenn's läuft, läuft's rund: Atomkraftwerke erzeugen vergleichbar günstig und klimafreundlich Strom. Doch wohin mit dem radioaktiven Müll, der ebenfalls entsteht? Foto: dpa

Pünktlich zur kürzlich vorgenommenen Abschaltung von Deutschlands letzten Kernkraftwerken kochten die Emotionen an Stamm- und Kantinentischen noch einmal so richtig hoch. CO₂-Ausstoß gegen Havarierisiko, Gasunabhängigkeit versus Endlagersuche – ein Thema, so ambivalent, als sei es allein zur Bearbeitung in Abiturklausuren oder als Beschäftigungstherapie für Debattierclubs erfunden worden.