1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Apple-Konkurrent: Apple-Konkurrent: Dell bringt das neue «Aero» raus

Apple-Konkurrent Apple-Konkurrent: Dell bringt das neue «Aero» raus

25.08.2010, 11:42
Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USA heraus. (Bild: Hersteller)
Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USA heraus. (Bild: Hersteller) (C) Lee Kirgan Photography

HALLE/MZ. - Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten:Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USAheraus. Das Aero wird zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und299,99 Dollar ohne Vertrag zu haben sein - das ist die Hälfte dessen,was das beliebte Apple-Handy in den Staaten kostet.

Das Aero war lange erwartet worden, am Dienstag schließlichlüftete Dell das Geheimnis. Bereits seit dem Jahreswechsel bietet derKonzern in China und Brasilien ein eigenes Smartphone an, das Mini 3.Das hatte die Erwartungen geschürt, dass Dell in den USA nachzieht.Ob und wann das neue Aero nach Deutschland kommt, ließen dieAmerikaner vorerst offen.

Aero läuft mit Android

Das Aero basiert auf dem Google-Betriebssystem Android. Diesesgewinnt immer mehr Fans. Der Marktforscher iSuppli rechnet damit,dass ab dem Jahr 2012 mehr Android-Smartphones als iPhones verkauftwerden. Zu den größten Herstellern von Android-Geräten zählen HTC,Motorola und Samsung.

Auch der Dell-Erzrivale Hewlett-Packard hat hehre Pläne mitSmartphones. Dafür verleibte sich der größte Computerhersteller derWelt vor kurzem den kränkelnden Technikpionier Palm ein. Dell setztbei seinem Vorstoß auf die Partnerschaft mit dem US-TelekomriesenAT&T. Dieser vertreibt bereits das iPhone, will sich aber aus derAbhängigkeit von Apples Kulthandy lösen.

Dell hat seinem Aero einen berührungsempfindlichen Bildschirm mitknapp 9 Zentimeter Diagonale und einer Auflösung von 640 mal 360Punkten spendiert. Das entspricht der Größe des iPhone 4, allerdingsist die Auflösung niedriger. Das Aero bietet zudem eine5-Megapixel-Kamera, GPS-Satellitenortung, WLAN, Bluetooth, 2 GigabyteSpeicher und einen Slot für MicroSD-Karten.

Bildergalerie: XYZ

(dpa)