1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Anpassungsfähig: Anpassungsfähig: Vielseitiges Pflanzen-Chamäleon

Anpassungsfähig Anpassungsfähig: Vielseitiges Pflanzen-Chamäleon

Von Helga Panten 14.07.2005, 09:56

Bonn/dpa. - Die meisten Pflanzenfreunde dürften die vielseitige Pflanze vorallem mit der Bauernhortensie - Hydrangea macrophylla - in Verbindungbringen. Sie zeigt üppige Blütenbälle, die bis zu 30 Zentimeter breitwerden können - oder sie schmückt sich mit eleganten Tellerblüten -etwa in Weiß bei 'Lanarth White'.

Ob Blütenball oder -teller, darüber bestimmt das Verhältnis vonfruchtbaren zu sterilen Blüten. Die Bälle bestehen weitgehend aussterilen Schaublüten, die so dicht stehen, dass der Blütenstand sichrunden muss. Auf den Tellern drängen sich fruchtbare Blüten, außenstrahlt ein Kranz steriler Schaublüten.

Das Schauspiel des Verfärbens lässt sich bei Tellern wie Bällengleichermaßen beobachten: Die sterilen Blüten verblühen nicht. Sinddie fruchtbaren längst gerieselt, beginnen sie sich zu wandeln. Waserst rosafarben, weiß, blau oder violett war, das verblasst. Mehr undmehr mischt sich Grün hinein. Besonders faszinierend ist dieses Spielbei der neuen Sorte 'Endless Summer'. Sie entwickelt im Gegensatz zuanderen Sorten den ganzen Sommer über neue Blüten.

Die Unentschiedenheit in der Farbe teilt die neue Sorte mit vielenanderen Bauernhortensien. Rosa kann zu Blau wechseln, Blau zu Rosa.Der Boden und die Düngung spielen dabei wichtige Rollen: Soll Blauentstehen, muss der Boden sauer sein. Kommt Hortensien-Dünger zumEinsatz, machen die Blüten dem Himmel Konkurrenz.

Rispenhortensien schmücken sich mit langen, spitz zulaufendenBlütenrispen. Rahmweiß stehen diese etwa bei 'Unique' im Hochsommerüber dem Laub, später schimmern sie rosa. Die Schneeballhortensie mitcremeweißen Blüten könnte eine Rispenhortensie sein, wäre da nichtdie flachrunde Blütenform. Dicken Bällen gleich schweben die Blütenum die Sträucher - besonders groß etwa bei der Sorte 'Grandiflora'.

Bei der Samthortensie spielen die großen, grünen Blätter dieHauptrolle. Rau sind sie auf der Oberseite, unten samtig mit weißenHärchen. Ihr Standort sollte schattig sein - der Wirkung derhell-lilafarbenen Schirmblüten tut das keinen Abbruch. Mit solcherFarbenpracht kann die Kletterhortensie nicht dienen. Sie rankt sich bis zu 15 Meter hoch. Ihre weißen Schirmblüten sitzen im Sommer vordunkelgrünem Laub, das sich im Herbst zu strahlendem Gelb wandelt.

Alle Hortensien wollen sonnig bis halbschattig stehen. Der Bodensollte frisch bis feucht sein, kalkhaltige Böden lassen sie kränkeln.Ein Kapitel für sich ist der Rückschnitt: Bei Bauernhortensien werdennur welke Blüten abgeschnitten. 'Endless Summer' kann wie die Rispen-und die Schneeballhortensie im Frühjahr um zwei Drittel gestutztwerden: Die Pflanzen bleiben handlicher, die Blütenbälle oder -rispenwerden größer. Anmutiger wachsen sie aber ungeschnitten heran.