«Zoomania» bleibt auf Platz eins

Berlin - Das Disney-Abenteuer «Zoomania» bleibt an der Spitze der deutschen Kinocharts. Knapp 350 000 Besucher sahen zwischen Donnerstag und Sonntag den Animationsfilm um Häsin Judy und Fuchs Nick, wie Media Control am Montag mitteilte.
Damit komme der Film seit seinem Start am 3. März auf 1,78 Millionen Zuschauer. Zwei Neueinsteiger platzieren sich ebenfalls unter den Top fünf. «Kung Fu Panda 3» kam sofort nach dem Start auf Platz zwei. Über 171 000 Besucher sahen die animierte Actionkomödie.
Der Science-fiction-Film «Die Bestimmung - Allegiant», der unter der Regie des Stuttgarters Robert Schwentke entstand, kam mit gut 111 000 Besuchern auf den vierten Platz. Ähnlich wie zuvor bei Harry Potter und Twilight ist auch der dritte Band der «Bestimmung»-Buchreihe von Veronica Roth in zwei Folgen unterteilt.
Einen Platz nach unten und damit auf die Drei ging es für die Tragikomödie «Der geilste Tag» mit Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer mit knapp 124 000 Besuchern.
Der Komödie «Dirty Grandpa» blieb mit noch immer 71 000 Zuschauern weiterhin der fünfte Platz. In den vergangenen sechs Wochen sahen den Film somit 2,5 Millionen Besucher.
Auch in Amerika liegt Zoomania vorne. Nach vorläufiger Schätzung des Box Office Mojo vom Montag belegte der Film mit weiteren 38 Millionen Dollar (33,7 Millionen Euro) das dritte Wochenende infolge den Spitzenplatz der Kinocharts in den USA und Kanada. Weltweit spielte «Zoomania» seit seinem Start Anfang März schon 592 Millionen Dollar ein, 200 Millionen davon in Nordamerika.
Die Kassenbilanz der Verfilmung von «Allegiant 1» enttäuscht. Mit 29,1 Millionen Dollar lag er 44 Prozent unter dem seines Vorgängers von 2015, «Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit», schrieb der «Hollywood Reporter» am Montag. Als Ursache vermutet das Blatt die negativen US-Kritiken für den Film.
«Himmelskind», ein religiöses Drama mit Jennifer Garner und Queen Latifah von der mexikanischen Regisseurin Patricia Riggen, eroberte Platz drei der Charts. Der Kinoneuling gewann mit seiner Geschichte über die mysteriöse Heilung einer angeblich unheilbaren Zehnjährigen die «A+»-Bewertung von US-Kritikern. In Deutschland läuft der Film im Juni an.
Das Science-Fiction-Drama «10 Cloverfield Lane» sank zwei Plätze auf Rang vier der Charts. Der von «StarWars»-Regisseur J.J. Abrams gedrehte Film mit John Goodman hat inzwischen das Dreifache seiner Produktionskosten wieder eingespielt. Er kommt Ende März in die deutschen Kinos. Das Superhelden-Spektakel um Antiheld «Deadpool», rutschte zwar zwei Ränge ab, hielt sich aber auch in der sechsten Woche in US-Kinos immer noch unter den Top-Five der Kinocharts. (dpa)