ZDF-Serie ZDF-Serie: Otto gerät unter Verdacht

Berlin/DPA. - Ein Polizist ist tot. Der verdeckte Ermittler war einem Menschenhändlerring auf der Spur und wurde ermordet. Auf der Suche nach den Schuldigen gibt es weitere Todesopfer und Kommissar Otto Garber (Florian Martens) gerät selbst ins Fadenkreuz der Ermittler - hat er Selbstjustiz für den Tod seiner Tochter geübt?
Im 50. Fall für „Ein starkes Team“ braucht Otto seine Kollegen, um heil aus der Sache herauszukommen - und er kann sich auf seine Partnerin Verena Berthold (Maja Maranow) sowie die anderen Berliner Kripo-Kollegen wieder verlassen. Das ZDF zeigt den Jubiläums-Krimi „Ein starkes Team: Gnadenlos“ heute um 20.15 Uhr.
Seit 17 Jahren ermitteln Martens und Maranow nun bereits als „Ein starkes Team“ in der Hauptstadt, ohne große Reibereien, wie beide erklären. „Bei uns war von Anfang an ein gegenseitiges Verständnis da. Wir mussten uns am Set auch nie besonders viel erklären. Das war ein echter Glücksfall“, sagte Maranow im ZDF-Interview. Auch ein Glücksfall für den Sender: Die drei „Team“-Krimis pro Jahr erreichen nach ZDF-Angaben jeweils bis zu sieben Millionen Zuschauer.
Die beiden Serienhelden - Otto und Verena - hätten ebenfalls ein besonderes Verhältnis zueinander, meinte Maranow: „Sie kennen sich gut und mögen sich trotzdem. Auch wenn sie sich gelegentlich nerven und Meinungsverschiedenheiten haben - das Vertrauen und die Zuneigung wird dadurch nicht erschüttert. Irgendwie haben sie es geschafft, dass sie sich im Großen und Ganzen so akzeptieren, wie sie sind.“ Für Martens ist dabei eines wichtig: „Sowohl die Figuren als auch die Darsteller gehen auch nach 17 Jahren noch ernsthaft ihrer Arbeit nach.“Sehr ernst wird es diesmal im 50. Fall, den Peter Fratzscher inszenierte, mit Heikko Deutschmann, Franziska Petri, Susanne Bormann, Martin Feifel und Hannes Hellmann renommiert besetzt. Otto muss sich nicht nur um den Mord an dem Zivilfahnder und die Machenschaften von Menschenschmugglern kümmern, sondern auch noch um seine Tochter Anna, die nach jahrelangem USA-Aufenthalt wieder in der Heimat ist. Er freut sich undgewöhnt sich allmählich an das Familienleben, doch da schlägt das Schicksal unerbittlich zu: Anna stirbt, als der Wagen ihres Vaters explodiert.
Ein Anschlag, der sicherlich dem Polizisten gegolten hat. Für Otto gibt es nur einen Verdächtigen, den Spediteur Wolfgang Renner. Dessen Unternehmen steht im Verdacht, illegal junge Frauen aus Osteuropa nach Deutschland zu schleusen. Doch dann wird auch Renner ermordet aufgefunden - nun wird Otto zum Verdächtigen.
Doch während er das Dümmste und Naheliegendste tut, versuchen Ottos Kollegen Verena und Ben Kolberg (Kai Lentrodt) sowie sein Chef Lothar Reddemann (Arnfried Lerche) alles, um seine Unschuld zu beweisen.
Anlässlich des Jubiläums zeigt das ZDF nach der 50. Folge in der Nacht zu Sonntag unter dem Motto „Ein starkes Team - Die lange Nacht“ drei weitere Kriminalfälle aus der Reihe. Um 0.20 Uhr ist der Fall „Sicherheitsstufe 1“ aus dem Jahr 2004 zu sehen, danach um 1.50 Uhr „Das große Schweigen“ von 2003 und um 3.25 Uhr „Der letzte Kampf“ von 1999.
Der Film läuft Samstag um 20.15 Uhr im ZDF.