Wittenberg Wittenberg: Luthers «Kleiner Katechismus» ist restauriert zurück

Wittenberg/dpa. - Der «Kleine Katechismus» ist eines der ältesten Bücher der Stadt.Eigentümerin ist die Wittenberger Stadtkirche St. Marien. «Das Buchist der erste Druck aus dem Jahre 1526 und deshalb so wertvoll, weiles neben den Glaubenssätzen von Luther zusätzlich noch etlichePredigten des Reformators und weitere erläuternde Stücke enthält»,sagte Pfarrer Andreas Volkmann.
Im «Kleinen Katechismus» erläutert der Reformator mit kurzen undeinprägsamen Formulierungen verschiedene Glaubensfragen. Dazu gehörendie Zehn Gebote, das apostolische Glaubensbekenntnis, das Vaterunser,die Heilige Taufe und das Heilige Abendmahl, sowie die Beichte.