1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Wittenberg: Wittenberg: Ausstellung mit Werken von Lucas Cranach dem Älteren

Wittenberg Wittenberg: Ausstellung mit Werken von Lucas Cranach dem Älteren

19.05.2007, 13:22
Das Gemälde «Lasset die Kindlein zu mir kommen» von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahr 1537, aufgenommen am Mittwoch (29.03.2006) in einem Depot des Angermuseums in Erfurt. (Foto: dpa)
Das Gemälde «Lasset die Kindlein zu mir kommen» von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahr 1537, aufgenommen am Mittwoch (29.03.2006) in einem Depot des Angermuseums in Erfurt. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Wittenberg/dpa. - Präsentiert werden über 50 Werke vonLucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Die Schau ist bis 31. Oktober zu sehen. Cranach gilt als einer der bedeutendsten deutschenRenaissancekünstler. Er verlegte und illustrierte unter anderem dasNeue Testament Martin Luthers (1483-1546) in deutscher Sprache.

Ausgestellt werden Leihgaben aus dem Angermuseum Erfurt undCranach-Werke aus Kirchen der Region. Kurfürst Friedrich der Weisehatte den Maler Lucas aus Kronach in Franken im Jahr 1505 an seinenHof in Wittenberg geholt, wo er 45 Jahre blieb. Unweit derSchlosskirche, in der der Theologe Martin Luther (1483-1546) am31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Kircheangeschlagen haben soll, baute Lucas Cranach der Ältere am Markt dieerfolgreichste Malwerkstatt seiner Zeit auf, die später sein Sohnfortführte.