Westauto statt Ostmugge Westauto statt Ostmugge: Ostrock-Größen über Verletzungen gute Erinnerungen und Musik
12.01.2021, 07:00

Halle (Saale) - Der Titel ist eine Anspielung, die vielleicht nur verstehen kann, wer dabei gewesen ist. „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das der Berliner Szenekenner Christian Hentschel geschrieben hat, bedient sich augenzwinkernd bei einem Klassiker, der so richtig nur im Osten einer war: „Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande“ kam 1974 in die DDR-Kinos. Hentschel war damals sieben Jahre alt. Und die DDR-Rockszene, die der Gründer des Plattenlabels Dunefish und des Rockmagazins „Schall“ später zu seinem Lebensthema machen wird, nicht viel älter als er selbst.