1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Weltmeisterschaft: Weltmeisterschaft: «The Devil's Niece» an der Luftgitarre

Weltmeisterschaft Weltmeisterschaft: «The Devil's Niece» an der Luftgitarre

Von Karina Scholz 21.08.2011, 07:57
Die Bildkombo zeigt die Studentin Aline Westphal beim Spielen der Luftgitarre. (FOTO: DAPD)
Die Bildkombo zeigt die Studentin Aline Westphal beim Spielen der Luftgitarre. (FOTO: DAPD) dapd

Hildesheim/Oulu/dapd. - Am 26. Augustvertritt sie als «The Devil's Niece» («Des Teufels Nichte»)Deutschland bei den Weltmeisterschaften im finnischen Oulu. «Ich binmega aufgeregt», sagt Westphal.

Als eine von drei Frauen unter 13 «nationalen Champions» wird siein Finnland ihr Können beweisen müssen. Bewertet werden von einerJury sowohl die technischen Fertigkeiten an der unsichtbaren Gitarreals auch die Bühnenpräsenz sowie die sagenumwobene «Airness» (zudeutsch etwa «Luftigkeit»). Was das genau ist, können wohl selbsteingefleischte Luftgitarristen kaum erklären. Aline Westphal istüberzeugt, es komme darauf an, dass Luftgitarrespiel zu einerKunstform zu erheben.

«Natürlich ist es auch Spaß», sagt sie. Aber für die 26-Jährigehat sich das Luftgitarrespielen längst zu einem wissenschaftlichenGegenstand entwickelt: Die Studentin der Szenischen Künste schreibtihre Diplomarbeit zur «Kulturgeschichte der Luftgitarre».Faszinierend findet sie, dass Luftgitarre intuitiv von allenRockliebhabern gespielt werde. Es handele sich um ein «verbindendesElement der Rockkultur», das bisher kaum wissenschaftlich betrachtetworden sei.

Westphals Faszination für dieses Phänomen begann mit einemSeminar an der Universität Hildesheim im Jahr 2009. «Der Titel'Medienästhetische Überlegungen zur Luftgitarre' hat mich gleichangesprochen», erinnert sich die junge Frau. Bestandteil desSeminars sei damals die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft imLuftgitarrespielen gewesen.

Seitdem blieben mehrere Studenten dabei und gründeten dieLuftgitarren-Band «Four vs. Hellfire». Die Gruppe tourt mit einereigenen Luftgitarren-Oper durch die Umgebung. Höhepunkt dergemeinsamen Karriere ist nun die Weltmeisterschaft in Finnland. AlleBandkollegen und Dozent Mathias Mertens begleiten Aline Westphal.

WM wird im finnischen TV live gezeigt

In den letzten Tagen vor der WM will sich die Deutsche Meisterinvor allem schonen, denn die Proben sind anstrengend. Kostüm und Songsind bereits ausgesucht: Im roten Pailettenrock und mit schwarzemTop wird die «Nichte des Teufels» auf der Bühne stehen. Luftgitarrespielt sie zum Song «The Pretender» von den Foo Fighters.

Nun steigt die Nervosität. «Ich kann nachts gar nicht mehrrichtig schlafen. Ich spiele vor 7.000 Leuten im Publikum!», sagtWestphal. Im finnischen Fernsehen werde die Weltmeisterschaft liveübertragen. «Das ist ein bischen wie beim Grand Prix: 'Unser Starfür Oulu'», erzählt die Studentin. Wie einst Sängerin LenaMeyer-Landrut reist sie in der kommenden Woche als VertreterinDeutschlands nach Skandinavien, um hoffentlich mit einem Titelzurückzukehren.

Mit Glückwünschen des Bundespräsidenten im Falle eines Gewinnsrechnet Westphal zwar nicht, «aber immerhin drückt mir derHildesheimer Bürgermeister die Daumen.» Kurt Machens habe ihr extraeinen Brief geschrieben. Auch über das Internet erreichten sie vielegute Wünsche für die Weltmeisterschaft.