1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Walter Womacka: Walter Womacka: DDR-Staatskünstler ist 84-jährig gestorben

Walter Womacka Walter Womacka: DDR-Staatskünstler ist 84-jährig gestorben

Von ANDREAS MONTAG 19.09.2010, 11:48
Der frühere DDR-Künstler Walter Womacka ist mit 84 Jahren in Berlin gestorben. (ARCHIVFOTO: DPA)
Der frühere DDR-Künstler Walter Womacka ist mit 84 Jahren in Berlin gestorben. (ARCHIVFOTO: DPA) ZB

BERLIN/HALLE/MZ. - Sein Ölgemälde "AmStrand" ist eines der bekanntestenBilder der DDR - kein Kompanieklub der NationalenVolksarmee, kaum eine Amtsstube oder Schule,die ohne eine Reproduktion der sozialistisch-korrektenTräumerei ausgekommen wäre. So hatten sichWalter Ulbricht und die seinen die Kunst vorgestellt:züchtig verhüllt, selbst am Strand offensichtlichweit vorausblickend in die lichterfüllte Zukunftdes Kommunismus. Walter Womacka,der am Samstag 84-jährig in Berlin gestorbenist, hat die Kunsterwartungen der SED-Chefsumfassend erfüllt: Mit Arbeiten im öffentlichenRaum wie der Mosaik-"Bauchbinde" am OstberlinerHaus des Lehrers ("Unser Leben", 1964) undmit Bildern wie der berühmten Strandszene,für die ihm 1962 in Loddin (Usedom) seineTochter und sein jüngerer Bruder als Modelledienten.

Dieses Bild hat es, verewigt auf einer Briefmarkeder DDR-Post, ab 1968 zu einer Millionenauflagegebracht. Viel weniger geliebt als diese sozialistischeIdylle wurde später Wolfgang Matheuers "SchwebendesLiebespaar", ein 1970 gemalter, deutlicherGegenentwurf zu Womacka. Schweben? Ohne festenBoden unter den Füßen? Das war den Genossenzutiefst suspekt.

Geboren am 22. Dezember 1925 im böhmischenObergeorgenthal und ausgebildet als Dekorationsmaler(1940 bis 1943) an der Staatsschule für Keramikin Teplitz-Schönau, wurde Womacka Soldat.Nach Kriegsende studierte er in Braunschweig,Weimar und Dresden, ab 1953 lehrte er an derKunsthochschule in Berlin-Weißensee, derenRektor er von 1968 bis 1988 war. Als Verbandsfunktionärwie als Künstler stand das SED-Mitglied Womackaoffiziell in hohem Ansehen, bis zuletzt hater die DDR starrsinnig gegen jede Kritik verteidigt.