1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Von der „Völkerfreundschaft“ in die eiskalte Ostsee

DDR-Geschichte Von der „Völkerfreundschaft“ in die eiskalte Ostsee

Ostern 1968: Eine legendäre Flucht gen Westen

Von Anika Würz 19.04.2022, 08:00
DDR-Urlauberschiff "Völkerfreundschaft"
DDR-Urlauberschiff "Völkerfreundschaft" Foto: imago

Manfred Semmig wollte ausreisen, koste es, was es wolle. Erst war seinem Vater der Hof genommen worden, im Zuge dessen vergewaltigten Rotarmisten seine Mutter zu Tode. Später hat die DDR-Regierung auch Semmigs Landbesitz enteignet. Der Sachse fühlte sich vom System verraten, im Osten hielt ihn nichts mehr.