Verleihung des 58. Deutschen Filmpreises beginnt
Berlin/dpa. - In Berlin hat am Freitagabend die Gala zum 58. Deutschen Filmpreis begonnen. Als Favoriten gelten die Spielfilme «Kirschblüten - Hanami» von Doris Dörrie und «Auf der anderen Seite» von Fatih Akin.
Bei den Schauspielern können sich Elmar Wepper, Matthias Brandt und Ulrich Noethen sowie Nina Hoss, Valerie Koch, Carice van Houten und Victoria Trauttmansdorff Hoffnungen auf eine Trophäe machen. Der Preis der Bundesregierung ist mit fast drei Millionen Euro die höchstdotierte nationale Kulturauszeichnung. Die Gewinner werden von den rund 1000 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie bestimmt.
Zu der Gala im Palais am Funkturm kamen neben den nominierten Stars Filmschaffende wie Mario Adorf, Bernd Eichinger, Tom Tykwer, Detlev Buck, Marie Bäumer, Til Schweiger und Katja Riemann. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) würdigte den Erfolg des deutschen Films und gratulierte Til Schweiger zum sechsmillionsten Besucher seiner Komödie «Keinohrhasen». Der Film hatte es aus formalen Gründen nicht in die Vorauswahl geschafft.
Neben Akin und Dörrie dürfen die Regisseure Dennis Gansel («Die Welle»), Christian Petzold («Yella»), Robert Thalheim («Am Ende kommen Touristen») und Ralf Westhoff («Shoppen») in der Kategorie bester Film mitfiebern. Der Filmemacher Alexander Kluge («Abschied von gestern») erhält einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk.