1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. USA: USA: «Scarlett»-Autorin Alexandra Ripley gestorben

USA USA: «Scarlett»-Autorin Alexandra Ripley gestorben

26.01.2004, 13:35
Die amerikanische Schriftstellerin Alexandra Ripley (Archivbild vom 25.09.1991), die als Autorin von "Scarlett", der "Fortsetzung" des Margaret Mitchell-Klassikers "Vom Winde verweht", bekannt wurde, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. (Foto: dpa)
Die amerikanische Schriftstellerin Alexandra Ripley (Archivbild vom 25.09.1991), die als Autorin von "Scarlett", der "Fortsetzung" des Margaret Mitchell-Klassikers "Vom Winde verweht", bekannt wurde, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. (Foto: dpa) Photoreporters

New York/dpa. - Die amerikanische Schriftstellerin Alexandra Ripley, die vor allem durch ihre Fortsetzung «Scarlett» zum Roman «Vom Winde verweht» berühmt wurde, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Elizabeth Lyon Ripley, eine von Ripleys Töchtern, teilte am Sonntagabend mit, dass ihre Mutter bereits am 10. Januar in Richmond im US-Südstaat Virginia gestorben sei.

Die Erbengemeinschaft von Margaret Mitchell hatte Ripley Ende der 80er Jahre beauftragt, den Faden des Weltbestsellers «Vom Winde verweht» weiterzuspinnen. Ripleys «Scarlett» fand zwar wenig Anklang bei Kritikern, wurde aber doch zu einem Bestseller.

Ripley hatte ihre schriftstellerische Laufbahn als Autorin von Klappentexten bei Verlagen begonnen. Erst 1972 traute sie sich an ein Buch, «Who's That Lady in the President's Bed?», (Wer ist die Dame im Bett des Präsidenten?). 1981 folgte ihr erster historischer Südstaatenroman «Charleston», der ihr großen Erfolg brachte. Weitere Werke von ihr waren «On leaving Charleston» (1984), «The Time Returns» (1985) und «New Orleans Legacy» (1987).