1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Umzug: Umzug: Walter-Benjamin-Archiv kommt nach Berlin

Umzug Umzug: Walter-Benjamin-Archiv kommt nach Berlin

02.11.2003, 21:17

Berlin/dpa. - Das Walter-Benjamin-Archiv kommt nach Berlin. Der Nachlass des Schriftstellers, der 1940 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten Selbstmord beging, lagerte bisher in den Räumen des Theodor-W.-Adorno-Archivs in Frankfurt am Main und wird im Laufe des nächsten Jahres an das Archiv der Berliner Akademie der Künste übergeben, teilten der Berliner Archivdirektor Wolfgang Trautwein und Philipp Reemtsma von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur mit.

Kommissarischer Leiter des Benjamin-Archivs wird der Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs, Erdmut Wizisla. Er will den Bestand später auch der Öffentlichkeit uneingeschränkt zugänglich machen. Das Benjamin-Archiv vereint drei Nachlassteile. Es handelt sich zum einen um Manuskripte, die Benjamin 1940 bei seiner Flucht aus Paris mit sich führte und die nach seinem Selbstmord auf Grund testamentarischer Verfügung an Theodor W. Adorno gegangen waren.

Zum anderen handelt es sich um in der Pariser Bibliothèque National versteckte Aufzeichnungen zu den «Passagen» und schließlich um Manuskripte und Briefe, die nach Benjamins Flucht von der Gestapo in seiner Pariser Wohnung beschlagnahmt und nach Berlin gebracht, nach Kriegsende von der Roten Armee nach Moskau verlagert und 1957 an die DDR gegeben wurden. Bis heute verschollen sind Dokumente, die Benjamin 1933 in Berlin zurückgelassen hatte.