Udo Jürgens Udo Jürgens: Der Mann mit dem weißen Bademantel
Berlin/ddp. - In«Udo Jürgens. Merci» wird neben den beruflichen Höhepunkten auch über private Freuden und Sorgen im Leben des Musikers erzählt, wie derVerlag Langen Müller in München mitteilte. Das Buch enthält zudemzahlreiche Fotos.
Die Autorin und Journalistin Lisbeth Bischoff hatte den Sänger als14-Jährige bei einem Konzert kennengelernt und sich dort ihr erstesAutogramm geholt. Später entstand in vielen Begegnungen undpersönlichen Gesprächen für Radio und Fernsehen eine besondereAnnäherung an Jürgens.
In der Biografie geht Bischoff auch auf die erfolglosen Jahre desMusikers ein. Unter anderem wird die Zeit ab 1950 beschrieben, in derJürgens durch Gaststätten und Bars tingelte, bis er 1966 mit dem Lied«Merci, Chérie» beim Grand Prix Eurovision de la Chanson seinenDurchbruch erzielte. Zudem erfährt der Leser die persönlichen Ritualedes Künstlers vor einem Konzert.
Jürgens feiert am 30. September seinen 75. Geburtstag. Derzeit istder Musiker mit seiner «Einfach ich»-Tour unterwegs. Im Herbst legtJürgens angesichts der großen Nachfrage mit dem Orchester PepeLienhard noch 28 Konzerttermine nach.
(«Udo Jürgens. «Merci»», ca. 240 Seiten, 55 Fotos, ISBN978-3-85002-675-8, 19,95 EUR, Amalthea Verlag)