1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. ZDF dreht Fortsetzung von "Ku'damm 56"

ZDF dreht Fortsetzung von "Ku'damm 56"

25.08.2017, 15:13
Die Schauspielerinnen, Maria Ehrich (l-r), Claudia Michelsen und Sonja Gerhardt am Set von „Ku'damm 59”. Foto: Gregor Fischer
Die Schauspielerinnen, Maria Ehrich (l-r), Claudia Michelsen und Sonja Gerhardt am Set von „Ku'damm 59”. Foto: Gregor Fischer dpa

Berlin - Zwei Jahre nach der Ausstrahlung von „Ku'damm 56” will das ZDF eine Fortsetzung der Serie rund um die Frauen der Berliner Tanzschule „Galant” ins Fernsehen bringen. Voraussichtlich im Frühjahr 2018 wird die zweite Staffel mit dem Titel „Ku'damm 59” zu sehen sein.

Zurzeit laufen die Dreharbeiten für die Familiengeschichte, die vom Schicksal der drei Schwestern Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle) zwischen Anpassung und Rebellion erzählt.

Vor der Kamera stehen auch wieder Claudia Michelsen als Tanzschulen-Chefin und strenge Mutter Caterina Schöllack, Trystan Pütter als Rock'n'Roller und Sabin Tambrea als unglücklich in Monika verliebter Industriellensohn.

„Die weltweite Lust auf Berlin-Stoffe ist im Moment groß”, sagte der Ufa-Produzent Nico Hofmann. „Ku'damm 56” und auch die ARD-Serie „Charité” über das legendäre Berliner Krankenhaus seien auch bei Netflix verkauft worden. „Berlin ist im Moment weltweit im Fokus des Publikums”.

Das Drehbuch für „Ku'damm 59” schrieb erneut Annette Hess („Weissensee”). Für die Geschichte der Schöllack-Frauen habe sie sich von den Erzählungen ihrer eigenen Mutter über deren Teenagerzeit und deren damalige Freundinnen inspirieren lassen, sagte die Autorin. „Im Grunde sind diese drei Schwestern geboren aus echten jungen Mädchen, die es gegeben hat”, so Hess.

Fortsetzungen seien allerdings nicht unbedingt leicht. „Da bricht mir erstmal der kalte Schweiß aus”, meinte die Drehbuchautorin. Vor allem, wenn die Serie erfolgreich sei. Die drei neuen, je 90 Minuten langen Folgen seien nicht nur dramatisch, sondern auch unglaublich komisch. „Ich heule und lache”, sagte Hess. (dpa)