1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Wer wird Millionär?" ohne Günther Jauch? Moderator verrät, wie lange er weitermacht

TV-Star vor Karriereende? "Wer wird Millionär?" ohne Günther Jauch? Moderator verrät, wie lange er weitermacht

"Wer wird Millionär?" ist ohne Günther Jauch kaum vorstellbar. In einem Podcast sprach der Moderator über seine Zukunft und die Bedeutung seiner Rolle für den Erfolg der Sendung.

Von DUR 07.10.2025, 15:29
Seit 1999 moderiert Günther Jauch auf RTL "Wer wird Millionär?".
Seit 1999 moderiert Günther Jauch auf RTL "Wer wird Millionär?". (Foto:dpa | Rolf Vennenbernd)

Köln. - Seit mehr als 25 Jahren steht Günther Jauch für die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" vor der Kamera. Nun hat sich der gebürtige Münsteraner im Podcast "Ein Abend mit Günther Jauch" zu seiner Rolle, der Zukunft der Sendung und seiner eigenen Motivation geäußert.

Lesen Sie auch: Warum WWM-Moderator Günther Jauch mitten in der Show das Studio verlässt

Günther Jauch sieht sich als tragende Säule bei "Wer wird Millionär?"

Im Podcast sprach der TV-Star über die Erfolgsformel des Quizklassikers. Für ihn basiert der Erfolg auf vier festen Säulen: dem Publikum, dem Sender RTL, den Werbepartnern und seiner eigenen Rolle als Moderator.

Auch interessant: „Ich bin jetzt echt zu blöd“: Ilsenburger verpasst durch Fehler den großen Gewinn bei „Wer wird Millionär?“

"Wenn eine dieser Säulen wegbricht, ist die Sendung erledigt", stellte Jauch klar. Damit deutete er an, wie wichtig die persönliche Bindung zwischen ihm und dem Publikum ist. Nach einem Vierteljahrhundert vor der Kamera wäre "Wer wird Millionär?" ohne ihn kaum denkbar – auch das weiß der Moderator selbst.

Kein Gedanke ans Aufhören – Jauch bleibt Quiz-Ikone

Trotz seines Alters denkt der 69-Jährige nicht an den Ruhestand. Vielmehr betont er, wie viel Freude ihm die Quizsendung auch heute noch bereitet. Die Frage nach einem Nachfolger stelle sich derzeit nicht.

Lesen Sie auch: Kandidatin hebt bei "Wer wird Millionär?" ihren Rock und verblüfft so Günther Jauch

Zugleich zeigte er Verständnis dafür, dass es für jeden Nachfolger schwer wäre, in seine Fußstapfen zu treten. Ohne seine unverwechselbare Art, seinen Humor und seine Ruhe würde die Sendung wohl einiges an Charakter verlieren.

Als "Wer wird Millionär?" startete, war Jauch skeptisch

Dass die Sendung einmal zu den Dauerbrennern werden würde, war anfangs kaum zu erwarten. Rückblickend verriet Jauch, dass er zunächst gar keine Lust auf die Moderation gehabt habe. "Ich war da sehr skeptisch, Quiz war vollkommen out", erinnert er sich. 

Auch interessant: Zeitzer spricht über „Wer wird Millionär?“ - Was er mit dem WWM-Geld jetzt vorhat

Ursprünglich waren nur vier Folgen geplant – und die ersten Ausgaben floppten. Die Quoten seien miserabel gewesen. Erst mit der vierten Episode wendete sich das Blatt. Die Zuschauer fanden Gefallen an der Mischung aus Spannung, Wissen und Jauchs charmanten Humor. Der Rest ist TV-Geschichte.