1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Riverboat": Ute Freudenberg mit emotionaler "Jugendliebe"-Einlage

nach Parkinson-Diagnose Gänsehaut pur beim "Riverboat"! Ute Freudenberg mit emotionaler "Jugendliebe"-Einlage 

Ute Freudenberg hat schwere Zeiten hinter sich, doch sie blickt optimistisch nach vorn. Im MDR-"Riverboat" sprach sie über ihre Parkinson-Erkrankung, ihre derzeitige Gesundheit und ihre große Liebe zur Musik.

Von DUR 06.10.2025, 15:42
Ute Freudenberg plauderte im MDR-"Riverboat" über ihr neues Leben nach dem Karriereende.
Ute Freudenberg plauderte im MDR-"Riverboat" über ihr neues Leben nach dem Karriereende. (Foto: IMAGO / STAR-MEDIA)

Leipzig. – Gänsehaut im MDR-"Riverboat": Ute Freudenberg erinnerte sich in der Talkshow am vergangenen Freitag an ihre bewegende Karriere und den schweren Abschied von der Bühne. Im Dezember 2023 hatte die "Jugendliebe"-Sängerin ihren letzten Auftritt absolviert.

Ihre Parkinson-Erkrankung zwang sie damals, die Musik ruhen zu lassen und sich auf ihre Gesundheit zu konzentrieren. "Es ist wirklich ein Wunder, dass es mir so gut geht", sagte Freudenberg im Gespräch mit Moderatorin Kim Fisher.

Im MDR-"Riverboat": Rückblick auf letzten Auftritt von Ute Freudenberg

Bei ihrer Abschiedstournee im Jahr 2023 stand die Sängerin unter großen Schmerzen auf der Bühne. "Ich musste zwei 600er-Ibuprofen nehmen", erinnerte sich Freudenberg. 

Lesen Sie auch: Goldene Hennen für Howard Carpendale und Ute Freudenberg

Typische Parkinson-Symptome wie Muskelstarre und Bewegungsprobleme begleiteten sie damals täglich. Trotzdem zog sie die Konzerte durch. "Es hat alles funktioniert und ich bin heute so dankbar dafür", sagte sie rückblickend.

Ute Freudenberg: Neues Lebensgefühl und private Erfolge

Heute lebt Ute Freudenberg ein deutlich ruhigeres, aber erfülltes Leben. Sie bleibt aktiv, trifft Freunde und probiert neue Dinge aus. So besucht sie regelmäßig Kollegin Mary Ross in Hamburg und spielt sogar Tischtennis im Verein.

Auch interessant: Ute Freudenberg: "Die Bühne ist mein Gesundbrunnen"

Besonders glücklich ist sie über kleine Fortschritte im Alltag. "Ich habe meine Schrift wieder. Ich konnte ja drei Jahre lang nicht mehr schreiben", erzählte sie stolz.

Singen nur noch zu Hause – aber mit Leidenschaft

Ganz ohne Musik geht es bei der Sängerin aber nicht. Jeden Morgen startet sie mit Bewegung und Gesang in den Tag. "Wenn ich aufstehe, springe ich Trampolin und lege meine Halb-Playbacks oder Playbacks ein und singe meine Lieder", verriet sie.

Lesen Sie auch: Ute Freudenberg: Nach dem Konzert wird "Schnute" gehalten

Auf die spontane Bitte von Kim Fisher, im Studio zu singen, stimmte Freudenberg schließlich ihren großen Hit "Jugendliebe" an und sorgte für einen emotionalen Moment, bei dem das ganze Publikum mitsang.