"Tatort" "Halligalli" Kebekus "Tatort" "Halligalli" Kebekus mit "Pussy Terror": Das sind die neuen TV-Highlights nach der Sommerpause

Im Spätsommer und Herbst freuen wir uns, dass die Zeit der Wiederholungen endlich vorüber ist. Wie immer gibt es auch in diesem Jahr neue Shows, Serien und Filme nach der TV-Sommerpause. Ein Überblick.
ARD
„Terror“-Themenabend mit Schirach-Film
Am Montag, 17. Oktober plant die ARD einen großen Themenabend zum Thema Terror. An der Verfilmung des gleichnamigen Justizdramas von Star-Autor Ferdinand von Schirach soll sich eine Diskussionsrunde zum Film bei „hart aber fair“ mit Frank Plasberg anschließen. Die ARD verspricht ein „multimediales und interaktives TV-Event“. Bereits im Vorfeld sorgte die Programmplanung für Streit: Die früheren Innenpolitiker der FDP, Gerhart Baum und Burkhard Hirsch, wollten den Film und die Diskussionsrunde verhindern, weil im Anschluss an das Gerichtsdrama das Fernsehpublikum das Urteil sprechen soll. Hirsch warf der ARD „Effekthascherei“ vor. Der Sender hält allerdings an dem geplanten Themenabend fest.
„Pussy Terror TV“
Bisher durfte Carolin Kebekus nur im WDR ran, ab Herbst wird das Comedy-Format im Ersten ausgestrahlt. Drei Ausgaben sind für Donnerstagabend geplant. „‘PussyTerror TV‘ ist die weibliche Revolution im allerbesten Sinne: Respektlos, sexy und relevant!“, bewirbt die ARD das Format.
„Tatort“
Gleich mit einem neuen Kölner „Tatort“ kehrt die beliebte Krimi-Reihe am 21. August aus der Sommerpause zurück. Die Publikumslieblinge aus Münster ermitteln am 25. September in einem neuen Fall. Ein weiteres Highlight im Herbst ist der 1000. Tatort, der für den November geplant ist. Fans dürfen sich auf den ersten gemeinsamen Fall der langjährigen Ermittler aus Kiel und Hannover freuen. Maria Furtwängler und Axel Milberg ermitteln als Kommissare Lindholm und Borowski. Wie der erste Film der Reihe aus dem Jahr 1970 trägt die 1000. Ausgabe den Titel „Taxi nach Leipzig“. Nach der Ausstrahlung ist eine Dokumentation zum Jubiläum geplant.
Die Haribo-Geschichte im ZDF
„Das Spiel beginnt“
Am 10. September präsentiert Johannes B. Kerner wieder gemeinsam mit Ko-Moderatorin Faye Montana die Game-Show „Das Spiel beginnt – Die große Show von 3-99“. Als Gäste haben sich schon unter anderem Annette Frier und Rolando Villazon angekündigt.
„Deutschlands große Clans“
Die große Doku-Reihe soll dienstags ab 13. September ausgestrahlt werden. Nacherzählt werden soll unter anderem die Geschichte der Oetkers und der Familie des Haribo-Gründers Hans Riegel.
Schweighöfer produziert „Jack the Ripper“ für Sat.1
„Jack the Ripper“
Der Historien-Thriller „Jack the Ripper“ ist die erste TV-Produktion von Star-Schauspieler Matthias Schweighöfer. Der steht jedoch nicht selbst vor der Kamera. Die Hauptrolle übernimmt stattdessen Sonja Gerhardt. Gedreht wurde im Mai und Juni.
„Karawane der Köche“
Einen „kulinarischen Roadtrip durch Deutschland“ verspricht Sat.1. Die TV-Köche Tim Mälzer und Roland Trettl unterstützen darin Kandidaten beim Traum von der Selbstständigkeit mit einem eigenen Food Truck.
„Halligalli live“ bei ProSieben
Circus Halligalli live
Am 29. August starten Joko und Klaas mit ihrer Show „Circus Halligalli“ erstmals live und es wird „ganz anders“, wie der Sender verspricht.
Quantico
Bereits seit Ende Juli läuft die US-Serie „Quantico“, laut Sender die „spektakulärste neue Serie der vergangenen US-Season“ bei Pro Sieben. Erzählt wird die Geschichte einer FBI-Agentin, die für einen Terroranschlag verantwortlich sein soll und nun versucht, ihre Unschuld zu beweisen. Mit „Limitless“, „Legends Of Tomorrow“ und „Containment“ plant der Sender den Start von weiteren US-Serien.
„Matchfactor“
Mit der Show unter dem Arbeitstitel „Matchfactor“ wagt sich ProSieben erneut an ein Dating-Format. Ein Single-Mann trifft darin auf 14 Frauen, von denen die Hälfte wissenschaftlich das ‚Perfekte Match‘ für ihn sind. Folgt sein Herz den – für ihn unbekannten – Vorhersagen der Wissenschaft? Mit „Kiss Bang Love“ produziert der Sender die zweite Staffel einer weiteren Dating-Show.
Wiedersehen mit Kölnern von Sinnen und Balder bei RTL
Die Kirmeskönige
Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen sind zurück: In der Samstagabend-Show „Die Kirmeskönige“ müssen Prominente mitten im Getümmel auf dem Rummel ihre Kirmes-Tauglichkeit unter Beweis stellen. Aufgezeichnet wurde die Sendung im Juli auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Die Ausstrahlung ist für den 27. August geplant.
Dance Dance Dance
Nach „Let’s dance“ startet RTL im Herbst eine weitere Tanzshow: In der von Nazan Eckes und Jan Köppen moderierten Sendung „Dance Dance Dance“ tanzen sechs Promi-Paare um die Wette. Seine Teilnahme angekündigt hat zum Beispiel das Neu-Ehepaar Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis sowie Dana und Luna Schweiger. In der Jury sollen Sophia Thomalla, DJ Bobo und der „Dance Captain“ von Helene Fischer, Cale Kalay, sitzen.
Wotan Wilke Möhring ist Winnetou
The Big Musik Quiz
Moderator Oliver Geissen lässt in seiner neuen Sendung „The Big Musik Quiz“. Jeweils zwei Promi-Teams treten gegeneinander an. Sie müssen populäre Lieder und Hits erkennen.
Winnetou
In drei Teilen erzählt Regisseur Philipp Stötzl die Freundschaft von Old Shatterhand und Winnetou in einer Neuinterpretation des Films von Harald Reinl aus dem Jahr 1961. „Entstaubt, realistisch und modern inszeniert“, verspricht der Sender. Als Old Shatterhand steht übrigens Wotan Wilke Möhring vor der Kamera. In weiteren Rollen sind Nik Xhelilaj, Milan Peschel, Iazua Larios, Jürgen Vogel, Fahri Yardim und Mario Adorf zu sehen. Ende des Jahres soll der Film gezeigt werden.