1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Spot an!: Spot an!: Als in der DDR TV-Werbung Einzug hielt - und dann bald wieder verschwand

Spot an! Spot an!: Als in der DDR TV-Werbung Einzug hielt - und dann bald wieder verschwand

Von Michael Ossenkopp 15.03.2020, 11:00
Familienidylle: Werbung in der DDR sollte die eigenen Leistungen betonen und das Kaufverhalten der Bevölkerung steuern.
Familienidylle: Werbung in der DDR sollte die eigenen Leistungen betonen und das Kaufverhalten der Bevölkerung steuern. www.imago-images.de

Halle (Saale) - Tinas Tele-Tips“, so hieß es Mitte März 1960 beim Deutschen Fernsehfunk (DFF), als auch in Ostdeutschland erstmals Werbung über die Bildschirme flimmerte. Kurz darauf in „tausend tele tips“ („ttt“) umbenannt, ging sie zunächst nur montags, dann zwei- bis dreimal und schließlich sechsmal wöchentlich auf Sendung.