1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Soko Wismar" deutlich vorn - Enttäuschung für RTL-Show

"Soko Wismar" deutlich vorn - Enttäuschung für RTL-Show

30.11.2017, 10:51
Katrin Börensen (Claudia Schmutzler) und Kollegen vom „Soko Wismar”-Team. Foto: Marc Meyerbröcker
Katrin Börensen (Claudia Schmutzler) und Kollegen vom „Soko Wismar”-Team. Foto: Marc Meyerbröcker ZDF

Berlin - Der Mittwochabendkrimi im ZDF hat es allen anderen Programmen gezeigt: Die 90-Minuten-Version der Serie „Soko Wismar” interessierte ab 20.15 Uhr 6,63 Millionen Zuschauer - der Marktanteil betrug 21,7 Prozent.

In dem Film „Bittere Weihnachten” verschwindet die Nichte der Gerichtsmedizinerin Dr. Sturbeck (Katharina Blaschke) spurlos - die traurige Suche beginnt.

Für RTL verlief der Abend enttäuschend: Die Premiere der Show „Buschi vs. Köppen”, in dem sich die Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen ein spielerisches Duell in Japan lieferten, verfolgten zeitgleich zum ZDF-Krimi lediglich 1,50 Millionen Zuschauer (5,0 Prozent). Vor der Ausstrahlung hatte RTL fürs nächste Jahr eine weitere Folge angekündigt.

Die Wiederholung des ARD-Krimis „Ein todsicherer Plan” mit Richy Müller kam auf 2,36 Millionen Zuschauer (7,7 Prozent). Der Film wurde kurzfristig ins Programm genommen, da zunächst für den Mittwochabend der zweite Teil des Salafistendramas „Brüder” vorgesehen war. Beide Teile wurden dann aber nacheinander am 22. November ausgestrahlt. Die „Tagesschau” um 20 Uhr hatte allein im Ersten 4,78 Millionen Zuschauer (15,9 Prozent), in allen Programmen waren es sogar 10,37 Millionen (34,6 Prozent), damit war die ARD-Hauptnachrichtensendung die mit Abstand am meisten gesehene des Tages.

Der ProSieben-Actionthriller „Mission Impossible - Phantom Protokoll” hatte 1,85 Millionen Zuschauer (6,8 Prozent), die Wiederholung des ZDFneo-Krimis „Ein starkes Team: Vergiftet” 1,78 Millionen (5,8 Prozent) und die Sat.1-Show „The Taste” 1,62 Millionen (6,1 Prozent). Der Kabel-eins-Horrorfilm „Stephen Kings Es” brachte es auf 1,38 Millionen Zuschauer (4,7 Prozent), die Vox-Serie „Outlander” auf 1,14 Millionen (3,7 Prozent) und die RTL-II-Dokusoap „Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen” auf 1,10 Millionen (3,6 Prozent).

Im Schnitt liegt das ZDF seit Jahresbeginn unter den deutschen Fernsehsendern mit einem Marktanteil von 13,0 Prozent vorn. Es folgt das Erste mit 11,2 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 9,3 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (6,7 Prozent), Vox (5,1 Prozent), ProSieben (4,5 Prozent), Kabel eins (3,4 Prozent), RTL II (3,2 Prozent), ZDFneo (2,9 Prozent) und Super RTL (1,7 Prozent). (dpa)