Amazon und Netflix Netflix und Amazon: Diese Serien-Highlights kommen in den nächsten Wochen auf den Streaming-Plattformen

Zum Ende der TV-Sommerpause erscheinen nicht nur auf RTL, ZDF und Co. neue Serien - auch auf de Streaming-Plattformen gibt es zahlreiche Neuerscheinungen in den kommenden Wochen.
Netflix
The Get Down (seit 12. August)
Die Welt tanzte noch zu Disco-Musik, als in der New Yorker South Bronx schon etwas Neues brodelte: Hip Hop. Heute ist der Musikstil allgegenwärtig, aber die Ursprünge von vielen vergessen. Das will Star-Regisseur Baz Luhrmann mit dieser neuen Netflix-Serie ändern.
Narcos, Staffel 2 (seit 2. September)
Pablo Escobar, kolumbianischer Drogen-Boss, ist zurück. Nachdem die erste Staffel von Narcos sehr erfolgreich war, hat Netflix schon sechs Tage nach dem Release die zweite Staffel bestellt. Am 2. September ist es dann so weit. Wieder wird es um das Drogen-Kartell Escobars gehen, seine Flucht und die Versuche der Regierung, ihn zu stoppen.
Easy (22. September)
Über „Easy“ ist bislang noch nicht so viel bekannt. Was man weiß: Es ist eine Serie von Joe Swanberg, der vor allem für seine Low-Budget-Produktionen bekannt ist. In der Comedy-Serie sollen große Namen wie Orlando Bloom, Dave Franco und Elizabeth Reaser auftauchen. Außerdem soll jede der acht Episoden für sich stehen und unabhängig von den anderen geschaut werden können.
Marvel's Luke Cage (30. September)
Neben Daredevil und Jessica Jones bekommt mit Luke Cage nun der nächste Marvel-Superheld seine eigene Serie. Dieser ist ein krimineller Straßen-Rowdy, kommt jedoch ins Gefängnis. Dort wird ihm ein Serum verabreicht, das ihm übermenschliche Fähigkeiten verleiht.
Weitere Netflix-Serien bis Ende des Jahres
The Ranch - Part 2 (7. Oktober)
Die ersten zehn Episoden von „The Ranch“ gibt es bereits seit April dieses Jahres auf Netflix zu sehen. Am 7. Oktober dann sollen die restlichen zehn Folgen kommen. Weiter geht es um die Bennett-Brüder (gespielt von Ashton Kutcher und Danny Masterson), die gemeinsam die Ranch ihrer Familie in Colorado führen wollen.
The Crown (4. November)
Um Queen Elizabeth II geht es in „The Crown“. Die Neue Serie erzählt vom Leben der Königin - von ihrer Hochzeit 1947 bis heute. Von Netflix seien bereits sechs Staffeln angepeilt. Erfolgreich sollte „The Crown“ allemal werden: Mit 156 Millionen Dollarn Budget ist es die teuerste Serie, die Netflix bislang produziert hat.
A Year in the Life - Gilmore Girls (25. November)
Die Rückkehr der „Gilmore Girls“ wird von den Fans mit Spannung erwartet - nun steht auch das Datum für das Wiedersehen fest: Die aus vier Folgen bestehende neue Staffel der beliebten US-Fernsehserie soll am Thanksgiving-Wochenende ausgestrahlt werden - und damit zu einem traditionell besonders publikumsträchtigen Datum. Die vier 90 Minuten langen Folgen der Staffel „A Day in the Life“ sollen den Angaben zufolge weltweit zeitgleich am 25. November zum Streamen freigeschaltet werden. Sie bringen ein Wiedersehen unter anderem mit den Hauptdarstellerinnen Lauren Graham und Alexis Bledel. Die neuen Folgen rings um das Leben in einer Kleinstadt erscheinen neun Jahre nach dem Ende der ursprünglichen Fernsehserie, die von ihren Fans vor allem wegen ihrer witzigen Dialoge geliebt wird.
Neue Serien bei Amazon
One Mississippi (seit 9. September)
„One Mississippi“ dreht sich um Tig Notaro, eine Radiomoderatorin deren Mutter im Sterben liegt. Doch auch Tig ist gesundheitlich nicht so fit und versucht Zuhause ihr Leben aufzuräumen. Dabei entsteht eine Comedy-Serie, die von viel schwarzem Humor lebt.
Transparent, Staffel 3 (23. September)
Maura ist Mutter, Rentnerin und - transsexuell. Nach ihrem Outing verändert sich das Leben in ihrer Familie - sie hat drei Söhne und eine Ex-Frau - komplett. Auch die dritte Staffel behandelt den Alltag der Patchwork-Family.
Crisis in Six Scenes (30. September)
Es geht um die 60er-Jahre, Woody Allen will aussehen wie James Dean und hat eine ulkig-nahe Beziehung zu seinem Friseur. Viel mehr erfährt man in dem kleinen Sneak Peek noch nicht über „Crisis in Six Scenes“.
Goliath (14. Oktober)
Der ehemals mächtige Anwalt Billy McBride ist ausgebrannt. Er verbringt mehr Zeit an der Bar als im Gerichtssaal. Doch als Billy zustimmt, einen unrechtmäßigen Prozess gegen einen seiner größten Kunden zu verfolgen, entdeckt er eine tödliche Verschwörung. Billy McBride wird dabei von Billy Bob Thornton verkörpert, der auch schon in der Netflix-Serie „Fargo“ durch seine schauspielerische Leistung überzeugte.
Weitere Amazon-Serien bis Ende des Jahres
Good Girls Revolt (28. Oktober)
Im Prinzip ist „Good Girls Revolt“ die feministische Version von „Mad Men“. Drei Reporterinnen einer Nachrichtenredaktionen kämpfen Ende der 60er-Jahre um Anerkennung und suchen nach den heißesten Geschichten.
Red Oaks, Staffel 2 (11. November)
„Red Oaks“ ist eine typische Comedy-Serie, die sich um David Meyers dreht. Der junge Mann hat gerade angefangen zu studieren und sieht sich zwischen den Erwartungen seines Vaters und seinen eigenen Ambitionen in einer schwierigen Situation. Über die zweite Staffel der Serie ist bislang kaum etwas bekannt.
Mozart in the Jungle, Staffel 3 (9. Dezember)
Monica Bellucci wird in der dritten Staffel von „Mozart in the Jungle“ dabei sein - so viel wurde schon verraten. Wie es aber mit Stardirigent Rodrigo De Souza weitergeht, der in den ersten beiden Staffeln die große Aufgabe übernehmen musste, die New York Symphoniker zu dirigieren - das weiß man noch nicht.
The Man in the High Castle, Staffel 2 (16. Dezember)
„The Man in the Hight Castle“ ist eine dystopische Welt, in der Deutschland und seine Verbündeten den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben - und Amerika aufgeteilt haben. Die Serie zeigt das Leben in den Vereinigten Staaten, nachdem die Nazis dort einmarschiert sind.
(mit dpa)