1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Neo Magazin Royale: Neo Magazin Royale: "Verdammte Scheide" - Viralhit für die Gleichberechtigung

Neo Magazin Royale Neo Magazin Royale: "Verdammte Scheide" - Viralhit für die Gleichberechtigung

02.12.2016, 09:14

Jan Böhmermanns Sendung „Neo Magazin Royale” ist für seine mitunter kontroversen, doch auf jeden Fall kreativen Erzeugnisse bekannt, sei es musikalischer, lyrischer, oder filmischer Art. 

Neuer Viraler Hit aus dem Hause Böhmermann

In der neuesten Folge „Neo Magazin Royale” (01.12.16) hat Böhmermann einen neuen Viralhit kreiert. 

Giulia Becker kam während der Show auf die Bühne, setzte sich pflichtbewusst vor Böhmermanns Schreibtisch und ließ ein gespieltes „Mitarbeitergespräch” über sich ergehen, in dem ihre Fähigkeiten vom „Chef” Böhmermann kritisch beäugt und hinterfragt wurden.

Als es an die musikalische Versiertheit ging, setzte die Autorin sich kurzerhand an ein dafür bereitgestelltes Klavier und präsentierte einen neuen Song, der wohl tiefsinnige gesellschaftliche Kritik hinter einer doch eher volgären Punchline rüberbringen sollte. 

Für die Gleichberechtigung der Frau

Im Kern geht es um die Stellung der Frau innerhalb der modernen Gesellschaft und die Hürden, die sich für das weibliche Geschlecht in manchen Bereichen, sei es in Sachen Humor, oder auch innerhalb bestimmter Berufszweige, immer noch auftun.

Die Stigmatisierung beschreibt Frau Becker in ihrem Song kurz und prägnant („Ich habe eine Scheide!”).

Können Frauen witzig sein? Diese Frage wird in der Videounterschrift auf dem Youtubekanal des Neo Magazin Royale gestellt. Ob zumindest Frau Becker mit ihrem Song den Humor-Nerv getroffen hat, muss am Ende wohl jeder für sich selbst entscheiden, doch zumindest die ernste Botschaft hinter dem Song kann man honorieren.

Im Video selbst sind zahlreiche prominente Damen zu sehen, wie beispielsweise Nora Tschirner, Cordula Stratmann oder Ina Müller, die sich mit ihrem Auftritt für das Thema Gleichberechtigung der Frauen in Alltag und Beruf stark machen.