1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Einschaltquoten: Die „Mordsschwestern“ werden Quotensiegerinnen

Einschaltquoten Die „Mordsschwestern“ werden Quotensiegerinnen

Krimis sind einfach unschlagbar beliebt bei den Zuschauern: Am Feitagabend war die Konkurrenz gegen die „Mordsschwestern“ chancenlos.

Von dpa 02.09.2023, 11:58
Die Lorentzen-Schwestern Viktoria (Lena Dörrie, l) und Feli (Caroline Hanke, r).
Die Lorentzen-Schwestern Viktoria (Lena Dörrie, l) und Feli (Caroline Hanke, r). Sandra Hoever/ZDF/dpa

Berlin - Zum Auftakt ihrer zweiten Staffel hat sich die ZDF-Krimireihe „Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache“ am Freitagabend an die Spitze der Fernsehquoten gesetzt. 4,69 Millionen Menschen (21 Prozent) wollten die Episode um einen Mord bei der Deutschen Marine sehen. Damit landete das ungleiche Geschwisterpaar aus dem beliebten Flensburg-Krimi weit vor der Konkurrenz: Die Generationenkomödie „Enkel für Anfänger“ erreichte im Ersten „nur“ 3,14 Millionen Zuschauer (14 Prozent) und landete damit auf dem zweiten Platz.

Den dritten Platz teilen sich RTL und ProSieben: Sowohl die RTL-Show „Lego Masters“ (5,4 Prozent) als auch der Geheimagenten-Film „James Bond 007 - Lizenz zum Töten“ (5,5 Prozent) lockten jeweils 1,17 Millionen vor die Mattscheibe.

Auf Sat.1 durften sich wieder Prominente von Grundschülern unterrichten lassen: 960 000 Menschen (4,5 Prozent) holten sich die Show „Zurück in die Schule“ ins Haus. Für die auf Vox ausgestrahlte Doku-Soap „Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders“ interessierten sich 690 000 Zuschauer (3,1 Prozent).

RTLzwei zeigte den Film „Non Stop“, den 660 000 Zuschauer sehen wollten (3 Prozent). Die französische Krimiserie „Deadly Tropics“ konnte bei 420 000 Menschen punkten (1,9 Prozent). Kabel eins setzte ebenfalls auf das Krimi-Genre, mit der US-Serie „Criminal Minds“ - 390 000 Zuschauer waren dabei (1,8 Prozent).