Commissario Brunetti ermittelt erfolgreich

Berlin - Souverän, der Commissario Brunetti im Ersten: 6,59 Millionen Zuschauer verfolgten am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr den neuesten Fall aus der Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen mit dem Titel «Das goldene Ei» und Uwe Kockisch als Ermittler Brunetti im schönen Venedig.
Der Marktanteil betrug 20,3 Prozent. Zum Vergleich: Damit schnitt der Krimi mehr als doppelt so gut ab wie am Mittwochabend im Ersten der zeithistorische Film «Die Täter – Heute ist nicht alle Tage» zum Auftakt der NSU-Trilogie mit 2,89 Millionen Zuschauern.
Mit recht deutlichem Abstand folgte auf Platz zur selben Zeit die ZDF-Komödie «Lotta & die dicken Brocken» mit Josefine Preuß, die 4,19 Millionen Zuschauer (12,9 Prozent) interessierte. Die ProSieben-Show «Germany's next Topmodels» mit Topmodel Heidi Klum landete mit 2,79 Millionen Zuschauern (9,0 Prozent) auf Platz drei, beim für die Privatsender relevanten Publikum zwischen 14 und 49 Jahren mit 17,7 Prozent Marktanteil aber auf Platz eins. Zwei Laufsteg-Kandidatinnen, Laura und Julia, mussten die Showreihe verlassen.
Die RTL-Serie «Der Lehrer» verbuchte mit ihrer Doppelfolge 2,64 Millionen Zuschauer (8,1 Prozent) sowie 2,62 Millionen (8,5 Prozent), die Sat.1-Krimiserie «Criminal Minds» 1,91 Millionen (6,1 Prozent) sowie 2,01 Millionen (6,4 Prozent), die Vox-Komödie «Hangover 2» mit Ed Helms und Bradley Cooper 1,31 Millionen (4,2 Prozent) und die RTL-II-Reihe «Die Kochprofis» 1,04 Millionen (3,2 Prozent).
Im Jahresverlauf bleibt Vorjahressieger ZDF zum Abschluss des ersten Quartals mit 12,9 Prozent Marktanteil auf Platz eins im Vergleich aller TV-Sender. Das Erste folgt mit 11,7 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 10,5 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (7,3 Prozent), ProSieben (5,2 Prozent), Vox (5,1 Prozent), Kabel 1 (3,7 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,8 Prozent). (dpa)