1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. ARD-Krimi vor Jauchs Überraschungs-Special

ARD-Krimi vor Jauchs Überraschungs-Special

16.12.2016, 11:18
Der Schauspieler Johannes Zirner, Yvonne Catterfeld und Götz Schubert am Set der Dreharbeiten zu „Wolfsland - Tief im Wald” in Görlitz. Foto: Arno Burgi
Der Schauspieler Johannes Zirner, Yvonne Catterfeld und Götz Schubert am Set der Dreharbeiten zu „Wolfsland - Tief im Wald” in Görlitz. Foto: Arno Burgi dpa-Zentralbild

Berlin - Die Schauspieler Yvonne Catterfeld und Götz Schubert haben den Fernsehabend am Donnerstag für sich entschieden. Mit ihrem Krimi „Wolfsland: Tief im Wald” holten sie ab 20.15 Uhr 5,01 Millionen Zuschauer ins Erste. Der Marktanteil betrug 16,0 Prozent.

Für das Ermittlerduo ging es darum, einen Serienmörder dingfest zu machen, der es auf Joggerinnen abgesehen hatte.

Günther Jauch kam mit einer „Special”-Ausgabe seiner Quizshow „Wer wird Millionär?”, in der zuvor Ahnungslose auf dem Ratestuhl Platz nahmen, zeitgleich auf 4,51 Millionen Zuschauer (14,7 Prozent). Für Jauch war es ein ungewöhnlicher Termin, denn normalerweise tummelt er sich montags oder freitags mit „Wer wird Millionär?” im Fernsehen. Donnerstags gibt es sonst halbjährlich nur das Prominenten-Special.

Auf Platz drei landete die ZDF-Serie „Die Bergretter”, die 4,39 Millionen Menschen (14,0 Prozent) einschalteten. Vergleichsweise gut lief es für den Kölner Privatsender Vox: Die vorweihnachtliche Abenteuerkomödie „Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer” hatte 2,51 Millionen Zuschauer (8,3 Prozent).

Die Doppelfolge der Sat.1-Krimiserie „Criminal Minds” brachte es auf 2,05 Millionen Zuschauer (6,5 Prozent) sowie 2,10 Millionen (7,0 Prozent), der ProSieben-Jahresrückblick der Stars, „red.2016”, auf 1,30 Millionen (4,9 Prozent), das Kabel-eins-Drama „Die Farbe Lila” auf 0,95 Millionen (3,5 Prozent) und die RTL-II-Show „Promis am Herd - Wer kocht besser?” auf 0,66 Millionen (2,6 Prozent).

Im Jahresdurchschnitt liegt das ZDF unter den deutschen TV-Sendern aktuell mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent vorne. Es folgt das Erste mit 12,2 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 9,8 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (7,3 Prozent), Vox (5,2 Prozent), ProSieben (5,1 Prozent), Kabel eins (3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,8 Prozent). (dpa)