1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Traumzauberbaum-Erfinder: Traumzauberbaum-Erfinder: Liedermacher Reinhard Lakomy hat Lungenkrebs im Endstadium

Traumzauberbaum-Erfinder Traumzauberbaum-Erfinder: Liedermacher Reinhard Lakomy hat Lungenkrebs im Endstadium

07.03.2013, 14:15
Der in Magdeburg geborene Komponist Reinhard Lakomy ist todkrank.
Der in Magdeburg geborene Komponist Reinhard Lakomy ist todkrank. Lakomy Lizenz

Berlin/dpa - Reinhard Lakomy („Traumzauberbaum“) hat Lungenkrebs im Endstadium. „Rosenmontag teilten uns die Ärzte die Diagnose mit. Eine OP ist nicht mehr möglich“, sagte Lakomys Ehefrau, die Sängerin Monika Erhardt-Lakomy, am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Der 67-Jährige, einer der bekanntesten und vielseitigsten Musiker in der DDR, hatte zuerst der „Super Illu“ von seiner Krebs-Erkrankung berichtet. „Chemotherapie und lebenserhaltende Maßnahmen lehnt mein Mann ab. Er ist sehr gefasst und hat sich sofort daran gemacht, die Arrangements für seine Show umzuschreiben, damit auf der Bühne alles nahtlos ohne ihn weitergehen kann“, sagte seine Frau.


„Lacky“, wie seine Freunde ihn liebevoll nennen, begeistert seit Jahrzehnten kleine und große Fans, komponierte auch Musicals, Ballett- und Filmmusik. Hunderttausende Kinder und Erwachsene liebten seine „Traumzauberbaum“-Revue. Der Mann mit den langen weißen Haaren, der kleinen runden Brille und dem Schnauzbart will sein Leben mit seiner Ehefrau bis zum letzten Moment auskosten. „Wir feiern sozusagen jeden Tag Erntedank, sitzen am Kamin und erinnern uns“, sagte sie. Wie lange es dauern wird - einige Tage noch oder ein paar Wochen - weiß niemand. „Jeder muss mal sterben, und jetzt bin halt ich dran“, sagte der Sänger der „Super Illu“
Schon mit vier Jahren bekam der gebürtige Magdeburger Klavierunterricht. Später studierte er an der Dresdner Musikhochschule. Als Jazzer gehörte Lakomy zu den Mitbegründern des Günther Fischer Quartetts. Der Durchbruch gelang ihm 1972 mit „Heute bin ich allein“. In den vergangenen Jahren machte Lakomy immer wieder mal Bühnenpausen und arbeitete dann nur zu Hause im Studio.


Seine 36-jährige Ehe mit der Tänzerin und Autorin Monika Ehrhardt war bestimmt von Kreativität. 14 CDs brachten sie zusammen heraus. Lakomy komponierte und seine Frau schrieb die Texte. Mit Riesenerfolg: Die musikalischen Geschichten mit dem Regentropfen Paule Platsch, der frechen Nudel Springdinkel, dem dicken Kürbis Kugel und den Waldgeistern Waldwuffel und Moosmutzel wurden zu Hits, die „Traumzauberbaum“-Shows begeisterten Unzählige.
Die „Traumzauberbaum“-Tournee des Reinhard-Lakomy-Ensembles, die bis November 2014 rund 60 Auftritte vorsah, soll weitergehen - egal was passiert. Das bestätigte Lakomys Manager Tom Wielgohs der dpa. Lakomy wird nicht mehr auf der Bühne stehen. Aber der „Traumzauberbaum“ in der Show spricht nun mit seiner Stimme, die Texte hat Lakomy noch schnell eingelesen. Seine Ehefrau meint: „Das Wichtigste ist ihm, dass die Revue weitergeht und die Menschen kommen. Auch wenn er nicht mehr dabei ist - seine Lieder werden bleiben.“