1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Trauerfeier in der Nikolaikirche: Trauerfeier in der Nikolaikirche: Leipzig nimmt Abschied von Erich Loest

Trauerfeier in der Nikolaikirche Trauerfeier in der Nikolaikirche: Leipzig nimmt Abschied von Erich Loest

17.09.2013, 14:57
Der deutsche Schriftsteller Erich Loest ist in Leipzig gestorben.
Der deutsche Schriftsteller Erich Loest ist in Leipzig gestorben. dpa

Leipzig/dpa - Die Stadt Leipzig nimmt an diesem Freitag (20. September) Abschied vom Schriftsteller Erich Loest. In der Nikolaikirche sei am Vormittag (10 Uhr) eine Trauerfeier geplant, sagte Stadtsprecher Matthias Hasberg am Dienstag. Danach werde der Sarg Loests nach Mittweida überführt, wo der Autor im Familienkreis beerdigt werden soll. Loest war am vergangenen Donnerstag nach einem Sturz aus einem Fenster der Leipziger Uniklinik gestorben. Die Polizei geht von einem Suizid des 87-Jährigen aus.

Loest selbst hatte verfügt, dass er in seiner Geburtsstadt Mittweida (Mittelsachsen) begraben werden will. „Keine Reden, keine Lügen, Champagner“, so solle sein Begräbnis sein, hatte er in einem Interview gesagt. Der Schriftsteller war Ehrenbürger von Leipzig und von Mittweida. Dass die Trauerfeier in der Nikolaikirche organisiert wird, hat einen hohen Symbolcharakter. Eines seiner berühmtesten Werke - eine Familiengeschichte am Ende der DDR-Zeit - trägt den Titel „Nikolaikirche“.

In Leipzig wurde inzwischen eine Forderung laut, eine Straße nach Erich Loest zu benennen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Feist brachte den Vorschlag auf. Stadtsprecher Hasberg sagte dazu: „Wir denken, dass man den Angehörigen erstmal Raum und Zeit zum Trauern geben sollte, bevor man sich mit politischen Forderungen an die Öffentlichkeit wendet.“ Zu gegebener Zeit könne man das diskutieren. Über Straßennamen entscheidet der Stadtrat.