1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tourstart von Depeche Mode: Tourstart von Depeche Mode: Die Ikonen des Synthiepop sind zurück

Tourstart von Depeche Mode Tourstart von Depeche Mode: Die Ikonen des Synthiepop sind zurück

06.09.2001, 09:18
Depeche Mode (Archivfoto: dpa)
Depeche Mode (Archivfoto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Depeche Mode schafft es immer noch. LeadsängerDave Gahan wackelt lasziv mit den Hüften, satte Synthesizer-Bässedröhnen durch die Berliner Waldbühne, und das Publikum gerät inVerzückung. Rund 20 000 treue Fans versammelten sich am Mittwochabendzum Start der Deutschlandtournee von Depeche Mode und feierten dievor 21 Jahren gegründete britische Synthiepop-Legende enthusiastisch.Nach vierjähriger musikalischer Pause stellten Sänger Gahan sowieseine Bandkollegen Martin Gore und Andrew Fletcher ihr neues Album«Exciter» vor. Weitere acht Konzerte in Deutschland folgen in dennächsten Wochen.

Mit deutlich mehr Lust als bei der vergangenen Deutschlandtouranimierte der 39-jährige Gahan seine Zuhörer. Auch stimmlich ist derdurch die Drogen-Hölle gegangene Sänger wieder ganz auf der Höhe -deutlich zu hören bei dem Hit «It's No Good». Im schwarzenDesigneranzug und wie einst Elvis Presley auf den Zehenspitzen mitden Hüften kreisend riss er die Menge mit. Neben vielen neuen,ruhigeren Songs spielte Depeche Mode natürlich auch mit ihren hartenRhythmen mitreißendere Klassiker wie «Enjoy The Silence» und «I FeelYou».

Noch Mitte der 90er Jahre drohte die Band wegen Streits und derschweren Drogenprobleme des Sängers auseinander zu brechen. NachGahans erfolgreichem Drogenentzug feierte Depeche Mode 1997 mit demAlbum «Ultra» dann jedoch ein erfolgreiches Comeback. Vier Jahrespäter ist die Band musikalisch wieder fest zusammengewachsen.

Für die Fans war die zweistündige Show ein bisschen wie ein 80er-Jahre-Familientreffen. Auffällig viel schwarze Kleidung prägte dasWaldbühnen-Rund, viele männliche Zuhörer hatten den typischen,schwarz gefärbten Bürstenhaarschnitt wie ihn Gahan einst trug.Kollektiv sang das Publikum Songs wie «I Feel Loved», «PersonalJesus», «Freelove» oder «Walking In My Shoes» mit. Bei demromantischen «When The Body Speaks» flammten die obligatorischenFeuerzeuge auf und verwandelten die Open-Air-Arena in einLichtermeer.

Während Gahan mit dem Mikrofonständer tanzte, schritt der ganz inweiß gekleidete Gore Gitarre spielend über die schlichte Bühne.Andrew Fletcher versteckte sich wie immer hinter den Keyboards.Sänger Gahan ließ nach und nach immer mehr Hüllen fallen, entledigtesich nach Jackett auch der Weste und stand zu «I Feel You»schließlich mit sexy nacktem Oberkörper vor den Zuschauern. Jubelbrandete später auf, als das Mikrofon den Besitzer wechselte und Goremit seiner klaren Stimme «Surrender» und «Breathe» sang.

Eher sparsam angelegt war die Bühnenshow. Einige, wenigeVideobilder zeigten mehr oder weniger passend zu den SongtextenRegentropfen, Fische, Rosen und Berge. Ansonsten ließen die Technikereinen Lichtervorhang glitzern oder tauchten die Bühne abwechselnd ingrünes, rotes, lila, gelbes und blaues Licht. Doch das war für diewahren Fans Nebensache. Gleich vier Zugaben trotzten die Zuhörer derKultband ab.

Weitere Deutschlandkonzerte der «Exciter»-Tour gibt es in Hamburg(8.9.), Leipzig (9.9.), Köln (26.9.), München (29.9.), Nürnberg(2.10.), Stuttgart (3.10.), Oberhausen (6.10.) und Frankfurt(11.10.). Ihre Welttournee hatten Depeche Mode im Juni im kanadischenQuebec begonnen.