1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tommy Flanagan: Tommy Flanagan: Jazz-Pianist in New York gestorben

Tommy Flanagan Tommy Flanagan: Jazz-Pianist in New York gestorben

19.11.2001, 15:27

New York/dpa. - Der amerikanische Jazz-Pianist Tommy Flanagan,der fast 20 Jahre eng mit Ella Fitzgerald zusammen arbeitete undseinen Stil aus der Tradition von Art Tatum und Teddy Wilsonentwickelte, ist in New York gestorben. Nach Angaben der «New YorkTimes» vom Montag erlag Flanagan Freitagnacht 71-jährig in einemKrankenhaus den Folgen einer geplatzten Arterie (Aneurysma).

Die Zeitung würdigte Flanagan für den «klaren und erleuchtendenKlang» seiner Musik und seinen feinen, eleganten Stil. Als Jüngstesvon sechs Kindern wuchs er in Detroit auf, das sich in seinerJugendzeit zu einem führenden Zentrum des Jazz entwickelte. 1956 zoges Flanagan nach New York, wo er auf Charlie Parker und Bud Powelltraf. Zwei Jahre später begleitete er beim Newport Jazz Festivalerstmals Ella Fitzgerald. Er blieb mit Unterbrechungen fast 20 Jahrean ihrer Seite und war zeitweilig auch ihr Musikdirektor.

Daneben beleitete Flanagan Tony Bennett und spielte beihistorischen Aufzeichnungen wie John Coltranes «Giant Steps» undSonny Rollins «Saxophone Colossus» mit für Alben von FreddieHubbard, Dexter Gordon, Wes Montgomery, Gene Ammons und ColemanHawkins. Nach einem Herzinfarkt 1978 gab Flanagan die Zusammenarbeitmit Fitzgerald und anderen auf und etablierte sich als Solist erstenRanges. Mit Trio-Alben wie «Jazz Poet» (1989) und «Let's» (1993)wurde er schließlich zu einem der beliebtesten Jazz-Interpreten.