1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tokio Hotel stürmen mit Live-DVD nach vorn

Tokio Hotel stürmen mit Live-DVD nach vorn

11.12.2007, 16:25

Hamburg/dpa. - Brüssel? Ausverkauft! Rotterdam? Ausverkauft! Paris? Ausverkauft! Genf? Ausverkauft! Wenn Tokio Hotel im März 2008 ihre große Europa-Tournee starten, dann gibt es für viele Konzerte schon jetzt keine Tickets mehr.

Zur Einstimmung, als Trost oder auch als Erinnerung an die letzte Europa-Tour ist jetzt die Doppel-DVD «Zimmer 483 - Live In Europe» von der momentan erfolgreichsten Teenie-Band Europas erschienen. Wo Tokio Hotel auftauchen, herrscht Kreischalarm. Mädchen, Mädchen, Mädchen.

Mehr als 40 Konzerte haben die vier Magdeburger gegeben, die zu Beginn der «483»-Tour ziemlich aufgeregt waren: «Ich hab das Gefühl, ich hab überhaupt nicht geprobt, und es sitzt null. Und ich fühl mich grad so, als wenn ich gleich umkippe», gesteht Sänger Bill kurz vor Beginn des Auftaktkonzertes in Prag, das die Band dann aber souverän vor 6000 kreischenden Mädchen absolviert. Die Jungs wissen, wie man eine gute Show abzieht.

Neben Momentaufnahmen von der Europa-Tour mit Hits wie «Schrei» oder «Durch den Monsun» bringt die Tour-Dokumentation auf der zweiten DVD Einsichten in den Tokio-Hotel-Kosmos. Da erfährt man von der abergläubischen Band, dass es Unglück bringt, wenn Gustav nicht vor jedem Konzert aufs Töpfchen geht. Gustav wird als zielstrebige Monsterzicke geoutet und Bill beklagt Blutergüsse an den Armen durch die hautenge Lederjacke.

Mit ihrem Live-Packet zu ihrer diesjährigen Europa-Tournee, dem in der Limited Edition noch eine Live-CD beiliegt, konnten sich Tokio Hotel gleich hoch in den Charts platzieren: «Zimmer 483» landete auf Anhieb auf Rang drei. Damit komplettieren die Magdeburger die aktuelle deutsche Dominanz in der Album-Rangliste. Platz eins belegen wie in der Vorwoche Die Ärzte mit «Jazz ist anders», gefolgt von Komiker Mario Barth mit seiner DVD «Männer sind primitiv, aber glücklich». Nach Angaben des Marktforschungs-Unternehmens Media Control belegen Ich + Ich hinter Tokio Hotel mit dem Album «Vom selben Stern» Platz vier.

Tokio Hotel haben mit «Zimmer 483» bereits ihre dritte DVD veröffentlicht. Sie schneiden damit diese Woche besser ab als alle Neueinsteiger. Lediglich die Hamburger Techno-Musiker von Scooter schaffen mit «Jumping All Over The World» auf Rang 14 den Sprung unter die besten 40. Die kompletten Charts werden offiziell an diesem Freitag veröffentlicht.

www.tokiohotel.de

www.universal-music.de