1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Tatort"-Kritik: "Tatort"-Kritik: Frischer Wind in der Kölner Routine

"Tatort"-Kritik "Tatort"-Kritik: Frischer Wind in der Kölner Routine

26.09.2014, 14:44
Dietmar Bär, Joe Bausch und Klaus J. Behrendt (von links nach rechts) bei Dreharbeiten im November vergangenen Jahres zu "Wahre Liebe."
Dietmar Bär, Joe Bausch und Klaus J. Behrendt (von links nach rechts) bei Dreharbeiten im November vergangenen Jahres zu "Wahre Liebe." dpa Lizenz

Köln - Die Stammzuschauer des Kölner „Tatort“ wissen es: Einer der beiden Kommissare, Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), ist notorisch auf der Jagd nach der „wahren Liebe“. Wenn die neue Folge exakt so heißt, dann hat das allerdings nicht oder nur am Rand mit ihm zu tun.

Frischer Wind der Debütanten

Sein Kollege Freddy Schenk (Dietmar Bär) und er sehen sich vielmehr mit einem Mordfall in einem nicht ganz alltäglichen Ambiente konfrontiert: Natascha Klein, Chefin der Internet-Partneragentur „Lovecast“, wird erschlagen in ihrem Büro aufgefunden. Neben der Leiche liegt ein Umschlag mit 50 000 Euro. Erste Nachforschungen ergeben: Hinter der blendenden Fassade der Agentur mit der spinnerten, aber offensichtlich recht erfolgreichen Geschäftsidee, passende Paare durch einen ausgeklügelten Algorithmus zu ermitteln, liegt einiges im Argen:

Klare Dramaturgie mit hoher Spannung

Es gibt unzufriedene und böse Kunden, ein Heiratsschwindler zockt drei paarungswillige Frauen ab, und die ermordete Chefin hatte eine Affäre. Schließlich: Ihr Ehemann wusste von diesem außerehelichen Engagement, und sein Alibi, eine Chinareise, wackelt. Die Kommissare suchen folglich in vielen Richtungen – einige dieser Gleise stellen sich dann als tot heraus – und akzeptieren auch das Angebot einer naiv-taffen Aushilfsassistentin, für den Heiratsschwindler bei Lovecast den Lockvogel zu geben.

Auch sonst bringen die Seriendebütanten Maxim Leo (Buch) und André Erkau (Regie) frischen Wind in die Kölner Tatort-Routine. Wenn der schließlich ermittelte Täter auch etwas unwahrscheinlich ist, baut sich hier doch – dank einer konzisen Dramaturgie – eine beachtlich hohe Spannungswoge auf. Der Tatort läuft wie immer um 20.15 Uhr im Ersten. (MaS)