1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Talkshow: Talkshow: Das MDR-Riverboat ist wieder komplett

Talkshow Talkshow: Das MDR-Riverboat ist wieder komplett

05.08.2004, 15:49
Die Kombo aus zwei Fotos zeigt den bisherigen Mit-Moderator der MDR-Talkshow "Riverboat", Jörg Kachelmann (r), aufgenommen am 09.07.2004, und den MDR-Moderator Carsten Johann Wolfgang Weidling, Sohn des bekanntesten DDR-Conferenciers O.F. Weidling, aufgenommen am 21.04.2004. Der Comedy-Autor und Moderator Weidling übernimmt nach dem Ausstieg Kachelmanns dessen Part in der Riverboat-Mannschaft mit Kim Fisher und Jan Hofer. Die erste Sendung mit dem 37-Jährigen ist für den 03.09.2004 geplant. (Foto: dpa)
Die Kombo aus zwei Fotos zeigt den bisherigen Mit-Moderator der MDR-Talkshow "Riverboat", Jörg Kachelmann (r), aufgenommen am 09.07.2004, und den MDR-Moderator Carsten Johann Wolfgang Weidling, Sohn des bekanntesten DDR-Conferenciers O.F. Weidling, aufgenommen am 21.04.2004. Der Comedy-Autor und Moderator Weidling übernimmt nach dem Ausstieg Kachelmanns dessen Part in der Riverboat-Mannschaft mit Kim Fisher und Jan Hofer. Die erste Sendung mit dem 37-Jährigen ist für den 03.09.2004 geplant. (Foto: dpa) dpa

Leipzig/dpa. - Die Mannschaft der MDR-Talkshow Riverboat istnach dem Ausstieg von Jörg Kachelmann wieder komplett: An Bord gehtder Comedy-Autor und Moderator Carsten Weidling. Der gebürtigeDresdner wird künftig zusammen mit Kim Fisher und Jan HoferProminente interviewen. Die erste Sendung mit dem 37-Jährigen ist fürden 3. September geplant, teilte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) amDonnerstag mit und bestätigte damit Informationen der dpa. Riverboathat bundesweit bis über eine Million Zuschauer - und erreichte indiesem Jahr einen durchschnittlichen Marktanteil von 19,6 Prozent imMDR-Sendegebiet.

Carsten Weidling ist der Sohn des Entertainers O.F. Weidling, derin der beliebten DDR-Sendung «Treff mit O.F.» mit Witz überMissstände herzog. 1984 wurde die Sendung abrupt abgesetzt, nachdemO.F. Weidling bei der Eröffnung des Friedrichstadtpalastes in Berlinmit frechen Texten angeeckt war. Der MDR ließ im April - nach 20Jahren - den «Treff» wieder aufleben. Dabei trat Carsten Weidling alsModerator in die Fußstapfen seines Vaters. Zunächst waren dreiSendungen geplant, über die Fortsetzung ist noch nicht entschieden.

«Carsten Weidling hat bei uns schon eindrucksvoll gezeigt, dass erein kommunikativer, reaktionsschneller und amüsanter Moderator seinkann», erklärte MDR-Fernsehdirektor Wolfgang Vietze in Leipzig. Derfrisch gebackene Talkmaster sagte, «es reizt mich, dass ich zurAbwechslung mal nicht nur mit meinem Vater vergleichen werde, sondernnun auch in Kachelmanns Fußstapfen trete.»

Weidling hat einige Erfahrung im Show-Geschäft. Der Wahl-Leipzigerund gelernte Tischler arbeitete als Gagschreiber für die «Wochenshow»und die «Harald-Schmidt-Show» bei SAT.1. Außerdem war er als Comedy-Autor für mehrere Radiosender tätig; 2001 veröffentlichte er das Buch«Das Großmaul». Seinen Berufsausweis als Magier und Moderator erhielter 1988 noch in der DDR.

Kachelmann war aus dem Riverboat ausgestiegen, weil er sich mehrum seinen Wetterdienst Meteomedia AG mit Hauptsitz in Gais in derSchweiz kümmern will. Der unkonventionelle 46-Jährige hatte dasRiverboat mit Unterbrechung seit 1997 moderiert.

(Internet: www.carstenweidling.de sowie www.mdr.de)