1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Subway to Sally: Subway to Sally: Ein Muskelprotz im Märchenrock

Subway to Sally Subway to Sally: Ein Muskelprotz im Märchenrock

02.09.2005, 17:46

Halle/MZ/stk. - Für Eric Hecht, Sänger und Mitgründer der Band, eine logische Entwicklung. "Schon als wir angefangen haben", sagt der 34-Jährige, "wussten wir, dass wir Großes erreichen können." Als eine der ersten Gruppen kombinierten Hecht, von den Fans fröhlich "Fish" genannt, und seine Kollegen Mittelalter-Klänge mit Rock und Metal-Elementen. Bagpipes, Drehleiern und Lauten treffen auf Heavy-Bässe, E-Gitarren und Boller-Drums.

Das neue Werk "Nord Nord Ost" ist nun ein Schritt zurück nach vorn. ",Engelskrieger´ war ein zorniges Album", beschriebt Eric Hecht, "das passte ein kalter Sound besser." CD Nr. 7 nimmt nun wieder Kurs auf das STS-Typische: Nicht wie Rammstein trocken rocken, sondern in die großen Hymnen Schalmeien und Mandolas mischen. In Songs wie "Schneekönigin" brummen Mönchschöre, in der bedrückenden Ballade "Feuerkind" wimmert die Violine, bei "SOS" sägen Metal-Gitarren am Gerüst aus Schmeichel-Streichern. "Nord Nord Ost" ist eine barocke Platte, voll feingliedriger Details. Ein Muskelprotz im Märchenrock, ein Strauß Eisblumen, der Funken sprüht. Keine bewusste Entscheidung, sagt Eric Hecht. "Wir mussten einfach wieder in unseren Zauberwald zurück." Zuletzt sei jeder Song ein Aufschrei gewesen. "Jetzt schauen wir nach innen und hören auf die Stimmen da drin."

Die sprechen in Stücken wie "Sieben" nicht unbedingt Klartext. "Vieles ist mit dieser Märchensymbolik verschlüsselt", beschreibt Hecht, der das Album "sehr romantisch und warm" nennt. Angst vor den Reaktionen der Fans, die das harte Engelskrieger-Brett vermissen könnten, habe er nicht. "Jede unserer Platten hat widersprüchliche Reaktionen ausgelöst", sagt er, "aber uns war immer nur wichtig, dass wir in dem Moment glauben, das Richtige getan zu haben." Dessen sei er diesmal so sicher wie nie zuvor: "Dieses Album", verspricht Eric Hecht, "ist erst der Anfang."