1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Stasi-Drama: Stasi-Drama: «Das Leben der Anderen» ist bester Europäischer Film

Stasi-Drama Stasi-Drama: «Das Leben der Anderen» ist bester Europäischer Film

03.12.2006, 15:45
Regisseur Dreymann (Sebastian Koch) und dessen Lebensgefährtin (Martina Gedeck) liegen in dem Film «Das Leben der Anderen» auf dem Bett. (Foto: dpa)
Regisseur Dreymann (Sebastian Koch) und dessen Lebensgefährtin (Martina Gedeck) liegen in dem Film «Das Leben der Anderen» auf dem Bett. (Foto: dpa) Buena vista int.

Warschau/dpa. - Bei der Verleihung desEuropäischen Filmpreises gingen am Samstagabend in Warschau insgesamtgleich vier Auszeichnungen an die Deutschen - so viele offizielle Jury-Preise wie noch nie.

Von Donnersmarck erhielt für sein Werk nicht nur den Hauptpreis,sondern auch die Auszeichnung für das beste Drehbuch. HauptdarstellerUlrich Mühe wurde als bester europäischer Schauspieler geehrt. Erspielt in «Das Leben der Anderen» einen Stasi-Spitzel, der am Endedas Unmoralische seines Tuns einsieht. Beste europäischeSchauspielerin wurde die Spanierin Penelope Cruz für ihre Rolle inPedro Almodovars Komödie «Volver». Auch der beste Dokumentarfilmkommt aus Deutschland. Philip Gröning wurde für seine Kloster-Studie«Die große Stille» ausgezeichnet.

Mit von Donnersmarcks Film über die Machenschaften der DDR-Staatssicherheit ist innerhalb von fünf Jahren bereits zum drittenMal ein deutscher Beitrag als bester Europäischer Film ausgezeichnetworden. 2003 hatte «Good Bye, Lenin!» von Wolfgang Becker gewonnen,im Jahr darauf Fatih Akins «Gegen die Wand». «Das ist unglaublich!»,rief von Donnersmarck am Samstagabend überglücklich in Warschau. SeinFilm, der bisher in Deutschland rund 1,6 Millionen Besucher hatte,ist von deutscher Seite auch zur Nominierung für einen Oscarvorgeschlagen worden.

Die meisten Preise räumte mit gleich fünf Auszeichnungen aberAlmodovars «Volver» ab. Neben Cruz wurde Almodovar wurde von derEuropäischen Filmakademie zum besten europäischen Regisseur gekürt.Er nahm außerdem den Publikumspreis für den besten Film entgegen.«Ich widme den Preis den wunderbaren Schauspielerinnen dieses Films»,sagte Almodovar. Auch der Preis für die beste Filmmusik ging an«Volver». Geehrt wurde der Komponist Alberto Iglesias. Eine weitereAuszeichnung erhielt der Kameramann von «Volver», José Luis Alcaine.

Der französisch-polnische Regisseur Roman Polanski wurde für seinLebenswerk geehrt. Er nahm die Auszeichnung vor mehr als 1000 Gästenaus der Filmbranche sehr gerührt entgegen. «Diesen Preis in meinerStadt zu erhalten, das ist etwas ganz Besonderes», sagte derRegisseur. «Nur gute Dinge geschehen mir in dieser Stadt.» Der heute73-jährige Polanski habe als Schauspieler, Autor, Regisseur undProduzent «unvergessliche Kinoerlebnisse geschaffen» wie «Tanz derVampire» (1967), «Rosemaries Baby» (1968) und «Der Pianist» (2002),urteilte die Jury. Der britische Produzent Jeremy Thomas («Der letzteKaiser», «Sexy Beast») wurde für seinen herausragenden Beitrag zumWeltkino mit dem «Prix Screen International» geehrt.

Der Europäische Filmpreis wurde in insgesamt 15 Kategorienverliehen. Die Auszeichnung wird jährlich abwechselnd in Berlin undeiner anderen europäischen Hauptstadt vergeben.