1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «Sprachpanscher des Jahres»: «Sprachpanscher des Jahres»: Sprachschützer wählen ZDF-Intendant Schächter

«Sprachpanscher des Jahres» «Sprachpanscher des Jahres»: Sprachschützer wählen ZDF-Intendant Schächter

31.08.2004, 11:11
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat ZDF-Intendant Markus Schächter zum «Sprachpanscher des Jahres 2004»gewählt. (Foto: dpa)
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat ZDF-Intendant Markus Schächter zum «Sprachpanscher des Jahres 2004»gewählt. (Foto: dpa) dpa/dpaweb

Dortmund/Mainz/dpa. - Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat ZDF-Intendant Markus Schächter zum «Sprachpanscher des Jahres 2004»gewählt. «Damit bewerten meine Vereinsfreunde die peinlichen Versuchedieses Senders, mit "Kiddie contests", "Webcam Nights" oder Sendungenwie "History" oder "Nightscreen" einem vermeintlichen Zeitgeisthinterherzulaufen», sagte Vorsitzender Walter Krämer am Dienstag inDortmund. Der Verein hat nach eigenen Angaben mehr als 20 000Mitglieder und wendet sich seit 1997 vor allem gegen die Vermischungdes Deutschen mit englischen Brocken, dem so genannten «Denglisch».

Der Mainzer Sender reagierte auf die Kritik gelassen. «Das ist einalter Hut. "Kiddie contests" und "Webcam Nights" gibt es schon nichtmehr bei uns», sagte Sprecher Walter Kehr. «History» sei außerdem derName eines Partnersenders in den Vereinigten Staaten, mit dem inKoproduktion Sendungen ausgestrahlt würden. Der VDS kündigte an, dassSchächter eine individuell angefertigte Urkunde sowie eine Laudatioper Einschreiben mit Post erhalten soll.

Von rund 2700 abgegebenen Stimmen hätten knapp 1400 für Schächtervotiert. Schächter lag damit laut Verein vor BundesbildungsministerinEdelgard Bulmahn (SPD), auf die gut 1000 Stimmen entfielen. Schächterist der achte Träger des Titels. Vorgänger waren unter anderem DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, Ex-Telekom-Chef Ron Sommer und derVorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel.