Sciene-Fiction Sciene-Fiction: Kinostart 03. April: «The Core»

New York/dpa. - Der Weg ist frei für die ersten«Terranauten», die in diesem aufwendigen Film den Planeten, dieMenschheit und die Zivilisation retten dürfen.
«The Core - Der innere Kern» schickt sechs großartigeSchauspieler, darunter Oscar-Preisträgerin Hilary Swank («Boys Don'tCry»), auf unbekanntes Terrain und mitten in eine mit Klischeesüberfrachtete Geschichte. «Glanzvolle Ungereimtheiten» befand die«New York Times» zum Kinostart in den USA, die «umwerfende Dummheitdes Plots» kritisierte die «New York Daily News». Warum Hilary Swanksich gerade für dieses Drehbuch entschieden hat, ist schleierhaft.«Ich liebe Rollen, die mich herausfordern. Es hat mir noch nie soviel Spaß gemacht einen Film zu drehen. Ich finde die Story sehr kluggemacht», erklärte sie in New York.
Swank spielt NASA-Major Rebecca Childs, die sich ihre Sporen durcheine mutige Notlandung des Spaceshuttles nach einem fehlgeschlagenenWiedereintritt in die Erdatmosphäre verdient hat. (Vergleiche mit demUnglück der Columbia sind rein zufällig, da der Film schon vorherabgedreht war). Ihr zur Seite steht der jugendlich-attraktiveProfessor und Astrophysiker Dr. Josh Keyes (Aaron Eckhart).
Er ist der Fachmann und demonstriert mit Bunsenbrenner und echtemPfirsich, wie ernst die Lage ist: Die Flamme verwandelt die Frucht ineine verkohlte Masse. Weitere Nebenwirkungen des physikalischen Kern-Problems zeigen sich bereits. In Rom legt ein elektromagnetischerSturm die antiken Schätze in Schutt und Asche. In Boston sterben aufeinen Schlag 32 Menschen, weil ihre Herzschrittmacher versagen. InLondon verlieren Taubenschwärme ihre Orientierung und knallen inpanische Menschenmassen. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
«In drei Monaten sind wir wieder in der Steinzeit, in einem Jahralle verschmort», prophezeit Keyes. Mit einer Mischung aus U-Boot undRakete stoßen er und sein bunt gemischtes Team über 6000 Kilometer indas Erdinnere vor, um den Kern durch eine Reihe von Atomexplosionenwieder zum Rotieren zu bringen. Die dabei eingesetzten filmischenSpecialeffekte sind gigantisch.
«The Core» ist trotz einiger Ungereimtheiten unterhaltsam. DieDialoge sind intelligent und stellenweise witzig im Angesicht derGefahr. Am Ende stellt sich heraus, wer den Stillstand des Erdkernsverursacht hat: Die amerikanische Regierung, deren Experimente zumBau einer neuen Superwaffe fehlgeschlagen sind. Ein Trost: Zumindestauf der Leinwand bringt die USA die Balance der Erde wieder ins Lot.