Schloss Dornburg Schloss Dornburg: Gebürtiger Zerbster entwarf das Gebäude
Halle (Saale)/MZ. - Es wurde aber nur das corps de logis, der mittlere Wohntrakt des Schlosses, fertiggestellt. Doch dieses 55 Meter lange Gebäude ist ein imposantes Meisterwerk, wenn auch im Innern größtenteils unvollendet geblieben. Nach dem Aussterben der Zerbster Haupt- und Dornburger Nebenlinie des Fürstenhauses blieb im Schloss alles liegen, wie es mitten im Bau gewesen war. 1872 ging Dornburg in Privathand über, 1933 wurde es in Teilen an die SA verpachtet, zu DDR-Zeiten zog das Staatsarchiv ein. Heute steht die Immobilie zum Verkauf.
Die MZ verlost für 20 Leser die Teilnahme an einer kostenlosen Führung durch Schloss Dornburg am Sonntag, 3. Juni. Treffpunkt ist am Eingang zum Schlosshof. Die Führung dauert rund eine Dreiviertelstunde. Interessenten melden sich per Mail (Betreff: Anhaltspunkte - Anmeldung für Führung) bis Mittwoch, 29. Mai, 10 Uhr: Angabe von Namen, Telefonnummer, Anzahl der Personen, jeweils zwei sind möglich. Oder telefonisch am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 11 Uhr: (0345) 5652723, Angabe von Namen, Telefonnummern, Zahl der Personen. Aus allen E-Mail-Schreibern und Anrufern werden 20 Personen ausgelost und telefonisch informiert.
E-Mail-Adresse zur Anmeldung: [email protected]