RömerMuseum in Xanten eröffnet
Xanten/dpa. - Über 20 000 Freunde der Archäologie und Geschichte haben am Wochenende die Eröffnung des neuen RömerMuseums in Xanten gefeiert. Im Mittelpunkt des Fest-Wochenendes stand ein «Familientag» mit Sport, Spiel und Spannung rund um die Römerzeit.
Das Museum bildet das neue Zentrum des Parkgeländes, unter dem die Fundamente der einzigen nicht überbauten Römerstadt nördlich der Alpen erhalten sind. Der Museumsrundgang lässt mit etwa 2500 Ausgrabungsfunden vom Götterbild bis zum Legionärshelm, vom Glasgefäß bis zur kostbaren Wandmalerei die Kultur Roms am Rhein wieder lebendig werden. Das spektakuläre Gebäude ist mit den Mitteln moderner Architektur auf den Fundamenten der gigantischen Eingangshalle zu der Badeanlage der Römerstadt errichtet worden.
In den nächsten Jahren soll der Archäologische Park auf die gesamte Fläche der antiken um das Jahr 100 nach Christus gegründeten Siedlung ausgedehnt werden. In dem 1977 eröffneten Park, der mit 30 Hektar bisher noch nicht einmal die Hälfte der antiken Stadt umfasst, besichtigen jährlich gut 350 000 Besucher die rekonstruierten antiken Gebäude und die öffentlich zugänglichen Ausgrabungsarbeiten.