1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Rocklegende: Rocklegende: Freddie Mercury wäre heute 70 Jahre alt geworden

Rocklegende Rocklegende: Freddie Mercury wäre heute 70 Jahre alt geworden

Von Christian Bos 05.09.2016, 14:05
 Der Leadsänger der britischen Rockgruppe Queen, Freddie Mercury, bei einem Auftritt im September 1984.
 Der Leadsänger der britischen Rockgruppe Queen, Freddie Mercury, bei einem Auftritt im September 1984. dpa

Köln - Weit draußen, im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, zieht Freddiemercury seine Bahn. Der Asteroid 17473 wurde erst 1991, im Todesjahr des Queen-Sängers entdeckt. Am Montag, den 5. September, wäre Freddie Mercury 70 Jahre alt geworden. Während einer Geburtstagsparty im Andenken an Mercury verkündete Brian May, Queen-Gitarrist und Doktor der Astronomie, die Asteroidentaufe zu Ehren seines ehemaligen Bandkollegen.

Erst einen Tag vor seinem Tod am 24. November 1991 hatte Mercury in einem öffentlichen Statement erklärt, dass er an Aids erkrankt ist. Obwohl offen schwul lebend, hatte der Sänger stets auf ein offizielles Coming-Out verzichtet.

Andererseits hatte er mit der Mini-Rock-Oper „Bohemian Rhapsody“ sein Bekenntnis zur gleichgeschlechtlichen Liebe vertont. Die Musikologin Sheila Whiteley hatte als erste herausgearbeitet, dass der Mann, den der Protagonist der „Bohemian Rhapsody“ angeblich getötet hat, Mercurys heterosexuelles Ich sei. Im Jahr 1975 hatte der Sänger nach sieben Jahren seine Dauerfreundin Mary Austen („O mamma mia, let me go!“) verlassen und seine erste Liebesbeziehung mit einem Mann begonnen. Selbstvorwürfe und -zweifel folgen im Lied, aber auch eine hart rockende Feier frei ausgelebter Sexualität. Bis heute ist es die populärste Selbstfindungshymne der Welt.

Als Fels auf ewig durchs All

Vier Jahre später verglich sich ein gelöster Freddie Mercury in seinem Song „Don’t Stop Me Now“ nacheinander mit einer Rakete auf dem Weg zum Mars, mit einem außer Kontrolle geratenen Satelliten und mit einer durch den Himmel stürzenden Sternschnuppe. Kognitionswissenschaftler haben das Stück in einer (eventuell nicht ganz ernst gemeinten) Studie als größten Wohlfühlsong aller Zeiten ermittelt.

Sternschnuppen verglühen, während sie den Nachthimmel erleuchten und wir unsere Wünsche an sie richten. Freddy Mercury kreist nun, als erloschener, dunkler Fels von rund zwei Meilen Durchmesser, auf ewig durchs All.

Wir wünschen alles Gute zum Siebzigsten.