Rock- und Popkonzerte im September
Hamburg/dpa. - Für die meisten Deutschen ist der Sommerurlaub vorbei. Auch viele Musiker melden sich nun im September zurück auf den Konzertbühnen, darunter die Berliner der 2raumwohnung, die US- Songschreiberin Tori Amos und die Hamburger Band Selig.
2RAUMWOHNUNG: Die Platte sei eindeutig Berlin-Musik, hatte 2raumwohnung-Sängerin Inga Humpe zum neuen Album «Lasso» gesagt, das von Fans sehnsüchtig erwartet wurde. Trotzdem: Den tanzbaren Elektro-Pop und die langsameren Liebesschwelgereien des Pop-Duos hört man nicht nur in der Hauptstadt gerne. Am 26. treten Humpe und ihr Lebensgefährte Tommi Eckart in Köln auf, zwei Tage danach in München. Im Oktober stehen noch vier Konzerte auf dem Programm: Frankfurt (1.), Hamburg (2.), Dresden (3.) und Berlin (4.). (www.2raumwohnung.de)
TORI AMOS: Sie ist eine der profiliertesten Künstlerinnen unter den US-Singer/Songwritern. Tori Amos, gerade 46 Jahre alt geworden, berührt vor allem durch ihre gefühlvollen, nachdenklichen und häufig nach innen gerichteten Songs. Als besonderes Markenzeichen gilt ihr Klavier, das sie als eine von ganz wenigen Musikern als Hauptinstrument einsetzt. Die «Sinful Attraction Tour» gastiert in München (14.), Hamburg (27.) und Düsseldorf (28.). Im Oktober ist Amos noch in Frankfurt/Main (5.) und Berlin (7.) zu sehen. (www.mlk.com)
SELIG: Zuerst die Reunion nach zehn Jahren Abstinenz, dann die kleine Clubtour, jetzt die Reise durch größere Konzerthallen: Die Hamburger Band Selig hat 2009 zu ihrem Jahr gemacht. «Die Magie war wieder im Raum, der selige Sound war wieder da», sagte Sänger Jan Plewka im Frühjahr zur Wiedervereinigung. In den 90ern hatten die Musiker mit nur drei Alben so etwas wie deutsche Musikgeschichte geschrieben - intelligente Texte, melodiöse Songs von den Fans geliebt und von den Kritikern gelobt. Mit der «Und Endlich Unendlich Tour» gastieren Selig in Köln (14.), Stuttgart (19.), Mannheim (20.), Bielefeld (21.), Leipzig (23.), Hannover (24.), München (26.), Nürnberg (27.), Wiesbaden (28.) und Köln (30.). Weitere Konzerte folgen im Oktober. (www.mlk.com)
RAZORLIGHT: Ihr Album «Slipaway Fires» ist «ein Triumph», urteilte das britische «Q Magazine». Und auch in Deutschland zeigen sich Fans und Kritiker begeistert. Mit der ersten Single «Wire To Wire» gelang den englisch-schwedischen Indie-Rockern ein Top-Ten-Hit, und auch das Album eroberte hohe Chart-Positionen. Live zu bewundern sind die vier Jungs am 12. in Köln, am 13. in Offenbach, am 14. in Berlin und am 15. in München. (www.razorlight.co.uk)
MILOW: Mit seiner ersten Singleauskopplung «Ayo Technology» und dem dazugehörigen Album «Milow» katapultierte sich der belgische Singer-Songwriter in diesem Sommer in die deutschen Top Ten. Im September ist er als Headliner nur in Bochum (2.) zu sehen, weitere Auftritte folgen im Oktober. Ansonsten steht und stand er noch als Support für Künstler wie Silbermond oder James Morrison auf der Bühne und spielt bei diversen Festivals. (www.milow.com)
THE CINEMATICS: Fast zweieinhalb Jahre ist es her, dass sich The Cinematics mit ihrem Debüt «A Strange Education» einen Namen gemacht haben. Am 28. September ist es soweit dann wird der Nachfolger «Love And Terror» erscheinen. Um ihren Fans die Zeit bis dahin leichter zu überbrücken, touren die Indie-Rocker aus den schottischen Highlands diesen Monat durch Clubs in Nürnberg (16.), Berlin (18.), Frankfurt (21.), Düsseldorf (22.), München (24.), Geldern (25.) und Hamburg (26.). (www.thecinematics.com)
PAUL POTTS: Klein, untersetzt, mit schiefen Zähnen - so war der Handy-Verkäufer Paul Potts vor zwei Jahren in der britischen Casting-TV-Show «Britain's Got Talent» angetreten, um Opernsänger zu werden. Aus abschätzigen Bemerkungen der Jury wurde rasende Begeisterung. Potts wurde Werbestar, nahm zwei Alben auf und tourt durch die Welt. Im September ist er in Deutschland zu sehen und zwar in Berlin (12.), Oldenburg (14.), Düsseldorf (16.), Kempten (18.), München (19.), Frankfurt (22.), Bamberg (23.), Stuttgart (24.), Hamburg (26.), Bremen (27.) und Regensburg (29.). (www.paulpotts.de)
CULCHA CANDELA: «Hamma!» heißt ein Song von ihnen und «Hamma» finden viele Fans auch die Gruppe - Culcha Candela. Pünktlich zum Erscheinen ihres neuen Albums «Schöne Neue Welt» (28.8.) geht die Berliner Reggae- und Hip-Hop-Band auf Tour: Am 5. startet die Truppe in Berlin, danach geht es nach Rostock (23.), Kiel (24.), Bremen (25.), Bielefeld (26.), Dortmund (28.), Köln (29.) und Wiesbaden (30.). Die Tour endet Mitte Oktober. (www.culchacandela.de)
PATRICIA KAAS: Bereits zum zweiten Mal lädt die französische Chansonsängerin in ihr «Cabaret»: Im kalten Februar verzauberte Patricia Kaas ihre Fans mit ihrer Retro-Show, mit Swing- und Charleston-Klängen. Im Mai holte sie dann mit ihrem Chanson «Et s'il fallait le faire» den achten Platz für Frankreich beim Eurovision Song Contest. Nun präsentiert sie an etlichen Zusatzterminen wieder ihr Programm im Varieté-Stil. Sie singt am 2. in Bochum; im Dezember gibt es weitere Auftritte. (www.mlk.com)
(Alle Termine beruhen auf Angaben der Veranstalter und können sich kurzfristig ändern. Über die Internetadressen finden sich weitergehende Informationen zu Veranstaltungsorten und Tickets.)