Renft und Ton, Steine, Scherben in Berlin
Berlin/dpa. - Rocklegende Ost trifft Rocklegende West: Bei einem «Subversiven Gipfeltreffen» stehen am 30. Dezember Renft und die Ton, Steine, Scherben Family in Berlin gemeinsam auf der Bühne.
Die beiden für Systemkritik stehenden Bands wollen den 50. Geburtstag von Renft und den bevorstehenden 20. Jahrestag des Mauerfalls gemeinsam feiern, wie es in der Ankündigung heißt. Als Gäste haben sie sich die TV-Polizeikommissare Wolfgang Winkler und Marie Gruber sowie Bernd-Michael Lade mit seiner Band Ret Marut, die Sängerin Valentine und den Kaufhauserpresser «Dagobert» alias Arno Funke eingeladen.
Renft war in den frühen 70er Jahren neben den Puhdys und Panta Rhei eine der führenden DDR-Bands. Die 1958 von Klaus Renft gegründete Gruppe wurde mit Liedern wie «Wer die Rose ehrt», «Als ich wie ein Vogel war» und «Der Apfeltraum» zur Rocklegende.
Rio Reiser (1950-1996) gründete 1970 in Berlin-Kreuzberg die linke Rockband Ton Steine Scherben («Macht kaputt, was euch kaputt macht»; «Keine Macht für niemand»). Wegen hoher Schulden zerbrach die Band 1985. Seit 2005 steht die Ton, Steine, Scherben Family um das Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass) wieder auf der Bühne.